Autodoktoren

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken
Wir schicken wieder unsere Autodoktoren los! Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektriker haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung.
Die Erfahrung möchten die Autodoktoren jetzt mit Ihnen teilen.
Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken stellen Ihnen Holger Parsch und Hans Jürgen Faul ihr gesammeltes Wissen zu Verfügung.
Diesmal: Abstandsregeltempomat
Der Abstandsregeltempomat regelt, wie sein Name schon sagt, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Ein Sensor ermittelt die Position und Geschwindigkeit des Vordermanns. Verringert dieser seine Geschwindigkeit, drosselt der Abstandsregler die Geschwindigkeit und passt sich dem Tempo des Vorausfahrenden an. Beschleunigt der Vordermann, so erhöht auch das eigene Fahrzeug das Tempo. Wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich so stark abbremst, dass der Abstandsregler die Geschwindigkeit nicht schnell genug reduzieren kann, z.B. bei einer Vollbremsung, dann warnt das Assistenzsystem den Fahrer mit optischen und akustischen Signalen. Auf diese Weise sollen Auffahrunfälle verhindert werden.