Automesse Peking

Birte Karalus auf der Automesse Peking
Birte Karalus auf der Automesse Peking

China - das wichtigste Autoland der Welt

Auf der Automesse 2012 in Peking gibt es so einige Leckerbissen zu sehen. Wie wichtig der chinesische Markt ist, sieht man daran, dass hier mehr als 100 Weltpremieren gefeiert werden. Birte Karalus hat sich auf der Messe für Sie umgeschaut.

Lang, länger, China: Im Reich der Mitte sind lange Autos gefragt. Auf der Messe gibt es Strechlimos, so weit das Auge reicht. Hauptsache lang und Hauptsache aus Europa – dann ist der Status symbolisiert. Wie zum Beispiel die Langversion des 3er BMW. 11 Zentimeter länger, mehr Radstand und mehr Beinfreiheit: So wollen es die gut betuchten Chinesen haben.

Autos zum Anbeißen

Auch Mercedes will es richtig wissen, hier in Peking: Der CLA ist ein richtiger Hingucker. Das Konzeptauto basiert auf der A-Klasse und soll sogar schon 213 zu den Händlern rollen.

Auch Lamborghini überrascht: Die Crossover-Studie Urus ist nämlich ein SUV. In den 80er Jahren hatte die Marke mit dem Stier schon einmal einen Geländewagen im Angebot. Der LM002 mit fettem V12-Motor starb allerdings 1992 aus. 20 Jahre danach wecken die Italiener nun ein neues Urviech zum Leben.

Und der sieht wirklich zum Anbeißen aus. Ob die Studie verwirklicht wird? Man darf gespannt bleiben.

Die Tuning-Profis und der Astra

Er soll aufgemotzt werden

Die Tuning-Profis und der Astra