Babykänguru E.T.

Ein seltenes Fliegengewicht

Als das Babykänguru E.T. von seiner Mutter verstoßen wurde, wog es gerade einmal 145 Gramm. Seine Geschichte war so herzzerreißend, dass sein Foto um die ganze Welt ging. Mittlerweile hüpft das Parmawallaby bereits auf seiner Ziehmutter Biga Kruse herum. Für hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn Grund genug, um E.T. einen Besuch abzustatten.

Tiergeschichten1 - VOX-DOCMA TV-CHRISTIAN NEUMANN - Diana und Babyknguru
© VOX-DOCMA TV

Dass E.T. sich zu einer Mediensensation entwickelte, hängt nicht nur mit dem ungewöhnlichen Aussehen von Babykängurus zusammen. Hinzu kommt, dass es sich bei dem Frühchen um ein seltenes Parmakänguru handelt. Diese Wallaby-Art galt schon als ausgestorben, bis sie 1966 wiederentdeckt wurde. Der Schutz ihres natürlichen Lebensraumes konnte dazu beitragen, dass das Parmakänguru heute nur noch als potentiell gefährdet eingestuft wird.

html: Biga Kruse und die Klingelbacher Mühle

Biga Kruse und die Klingelbacher Mühle

Waldstraße 8
56368 Klingelbach
html: Das Parmakänguru

Das Parmakänguru