Bäuchleinsuppe mit Rettungsring (Uwe und Iris)
Vorspeise von Uwe und Iris
Fenchelknolle | 450 g |
Gemüsebrühe | 800 ml |
Fenchelsamen | 10 |
Sahne | 200 ml |
Butter kalt | 30 g |
braune Butter | 2 EL |
Ingwer | 1 Scheibe |
Orangenschale | 1 Msp |
Öl | 1 EL |
Rostbratwürste | 8 Stk. |
Chilipulver |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 50 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 460.24 (110) |
Eiweiß | 0.95g |
Kohlehydrate | 2.51g |
Fett | 10.81g |

1 Den Fenchel putzen, waschen, halbieren und samt Strunk in dünne Scheiben schneiden. Das Fenchelgrün beiseitelegen. Den Fenchel mit der Brühe und den Fenchelsamen in einen Topf geben und knapp unter dem Siedepunkt etwa 15 Minuten mehr ziehen als köcheln lassen, bis er weich ist.
2 Ein Drittel des Fenchels mit dem Schaumlöffel aus der Suppe nehmen und beiseitestellen. Die Sahne, die kalte und die braune Butter zur Suppe geben und alles mit dem Stabmixer pürieren.
3 Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Mit dem Ingwer und dem Currypulver unter die Fenchelsuppe rühren und einige Minuten ziehen lassen. Die Orangenschale hinzufügen. Die Fenchelsuppe mit Salz und einer Prise Chilipulver würzen und durch ein nicht zu feines Sieb gießen.
4 Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rostbratwürstchen darin bei mittlerer Hitze rundum goldbraun braten. Herausnehmen, nach Belieben längs halbieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5 Den beiseitegelegten Fenchel in vorgewärmte tiefe Teller geben. Die Suppe mit dem Stabmixer aufschäumen, um den Fenchel herum verteilen und die Würstchen darauf anrichten. Die Suppe mit dem Fenchelgrün garniert servieren.