Hundkatzemaus

Bambis schweres Schicksal

hundkatzemaus: Mischlingshund Bambi lebte in Italien unter schlimmen Bedingungen
Mischlingshund Bambi lebte unter schlimmen Bedingungen. hundkatzemaus zeigt, wie dem Tier nun geholfen wird.

Bambi - eine bewegende Geschichte

Die kleine Mischlingshündin Bambi hatte bisher kein einfaches Leben: In Italien lebte sie mit mehreren Hunden unter katastrophalen Bedingungen bei einem Animal Horder. Italienische Tierschützer befreiten Bambi aus einem Kleinbus, in den sie einfach eingesperrt wurde. Die 12jährige Mischlingshündin fristete ihr Dasein auf einer verdreckten Matratze - Hinzu kommt, dass die kleine Hündin gelähmt ist und nicht laufen kann.

Bambi hatte Glück im Unglück: Sie konnte nach Deutschland vermittelt werden und lebt nun seit drei Wochen bei der Dortmunderin Susanne Hunscher und ihren beiden Hunden Lena und Wilma. Die kleine Mischlingshündin hat sich schon gut eingelebt, auch wenn die Fortbewegung sich etwas schwieriger gestaltet: Susanne trägt Bambi meist herum - oder fährt mit ihr Schubkarre.

In der Tierärztlichen Klinik Ahlen muss aber zunächst Bambis Gesundheitszustand geklärt werden. Ein Auge ist trüb... Hinzu kommt, dass die Mischlingshündin unter starkem Nasenfluss leidet - Ein Hinweis auf einen Tumor? Bei der letzten Untersuchung entnahm Tierarzt Gereon Viefhues eine Gewebeprobe aus der Nase. Die Ergebnisse liegen nun vor und Susanne bangt um die Gesundheit ihres Schützlings: Denn handelt es sich um einen bösartigen Tumor, dann könnte Bambi der Tod durch Erstickung und somit ein qualvolles Ende bevorstehen.

Gibt es Hoffnung für Bambi?

hundkatzemaus Susanne Hunscher und Mischlingshund Bambi
Susanne Hunscher pflegt Mischlingshund Bambi

Susanne möchte Bambi ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Der Hündin soll einmal in ihrem Leben etwas Schönes widerfahren und so fasst Susanne einen ungewöhnlichen Entschluss: Mit einem maßangefertigten Rollstuhl soll Bambi wieder laufen können. Vorher muss aber noch Bambis Blase per Ultraschall untersucht werden. Bei gelähmten Hunden kann es häufig zu Blasenproblemen oder Entzündungen kommen. Nur ein positiver Befund der Urinuntersuchung bringt der kleinen Mischlingshündin neue Hoffnung. Susanne hofft, dass Tierarzt Gereon Viefhues grünes Licht gibt - Denn dann steht dem Bau eines Rollstuhls nichts mehr im Wege...

Tierhilfe "Holt uns hier raus" - Bambis ganze Geschichte
Die Tierärztliche Klinik in Ahlen
Der „Gnadenhof der verlorenen Seelen“

Frühstück für die Gänse!

Ab auf die Weide

Frühstück für die Gänse!