VOX

Biken durch Kastanienwälder, Reiten über die grünen Hügel

Biken durch Kastanienwälder, Reiten über die grünen Hügel
Die Therme von Abano und Montegrotto sind das pefekte Ziel für den Wellness-Urlaub. © M.Danesin – Archivio Turismo Padova Terme Euganee

Aktiv sein im Nationalpark "Euganeische Hügel"

Wer zwischen den Euganeischen Hügeln aktiv sein will, dem werden keine Grenzen gesetzt. Ob Biken durch Kastanienwälder, Reiten durch das Untergehölz von Weißdorn, Ginster und Erika oder Nordic Walking auf dem satten Grün der Hügel - Sport wird in der Region Abano und Montegrotto großgeschrieben.

Auch Golfspieler kommen auf ihre Kosten. Vier Golfanlagen in traumhafter Lage sorgen für jene Ruhe, mit der ein Golfspiel nur gelingen kann. Vom kleinen 9-Loch-Platz bis zum anspruchsvollen 27-Loch-Platz – jedes Golferherz findet die passende Herausforderung. Und ein ausgefeiltes Bewässerungssystem sorgt für das besonders kräftige Grün des Rasens.

Durch die Natur, die mit dem Rad, zu Pferd oder zu Fuß erkundet werden kann, nimmt auch das Heilwasser für den Fango seinen Weg. Das Thermalwasser bildet sich aus dem Regen, der vor circa 25 Jahren im Voralpenland gefallen ist. Das Heilwasser fließt unterirdisch in einer Tiefe von 3.000 Metern und führt bis zum Euganeischen Becken. Auf seiner Reise reichert sich das Wasser mit wertvollen Mineralien wie Kalium, Magnesium, Jod und Silizium an. Dabei erwärmt es sich, um dann mit einer Temperatur von 87°C an die Oberfläche zu treten. Das Salz-Brom-Jod-Wasser wird mit der thermalen Tonerde gemischt und ergibt so den Fango.

Sport, Schönheit und Entspannung: In Abano und Montegrotto ist alles möglich

Biken durch Kastanienwälder, Reiten über die grünen Hügel
Widmen Sie sich in Abano und Montegrotto Ihrer Schönheit und Entspannung mit Fangobehandlungen, Massagen und Gesichtspflege.

Seine besondere Wirkung verdankt der Thermalschlamm von Abano und Montegrotto drei Bestandteilen: Tonerde, Thermalwasser und Mikroalgen. Die Tonerde (unbehandelter Schlamm) wird im Euganeischen Thermalbecken aus den Seen von Arquà Petrarca und Lispida nach strengen Vorschriften entnommen. Das salz-, brom- und jodhaltige Thermalwasser wird direkt in die Thermalhotels im Gebiet geleitet. Die Kiesel- und Blaualgen, die sich in diesem besonderen Mikroklima von Heilschlamm und Thermalwasser in Abano und Montegrotto entwickeln, stellen die biologische Komponente dar.

Wenn Sie von ihrer Radtour zurückkommen, können Sie sich in Abano und Montegrotto wieder Ihrer Schönheit und Entspannung widmen. Hierfür bietet jedes Hotel neben der Fangobehandlung zahlreiche Wellness-Anwendungen – von kosmetischer Gesichtspflege und Masken, über erholsame Körperbehandlungen mit ätherischen Ölen, bis hin zu ayurvedischen, Thai- und Shiatsu-Massagen. Und nach dem Wellness-Programm lässt es sich im türkischen Bad oder in einem der vielen Thermalwasserbecken wunderbar entspannen.

Weitere Infos unter www.terme.eu/deu/.

Für Buchungen: www.abanomontegrottosi.it/de-DE/homede.html