VOX

Biographie von Katja Ebstein

Schlagersängerin gewann Eurovision Song Contest

Wunder gibt es immer wieder – dieser Song der Schlagersängerin ist die inoffizielle Hymne des Mauerfalls. Doch Katja Ebstein macht nicht nur Musik, sondern ist auch Schauspielerin.

Karin Witkiewicz (bürgerlicher Name) wurde am 9. März 1945 kurz vor der Flucht ihrer Familie nach Berlin in Girlachsdorf bei Breslau geboren. Nach der Schule absolvierte sie ein Volontariat beim Sender Freies Berlin in den Ressorts Klassische Musik und TV-Dramaturgie. Nebenbei machte Katja Ebstein mit Freunden in Berliner Studenten- und Jazz-Lokalen Musik und wurde 1965 bei einem Chanson- und Folklore-Jamboree des SFB (Sender Freies Berlin) von Heino Gaze entdeckt. Auch Siegfried Loch, der damalige Chef der US-Schallplattenfirma Liberty, wurde später auf Ebstein aufmerksam und nahm sie unter Vertrag.

Ihr erstes Album "Katja - die Stimme" erregte in der Musik-Branche großes Aufsehen. 1970 erreichte die Schlagersängerin den dritten Platz beim "Grand Prix d' Eurovision de la Chanson" mit "Wunder gibt es immer wieder" - ein Lied, das 19 Jahre später für viele zur Hymne des Mauerfalls wurde. Mit dem kritischen Lied "Diese Welt" erzielte sie beim Grand Prix 1971 erneut den dritten Platz. 1980 holte sie schließlich den zweiten Grand-Prix-Platz und die beste deutsche Platzierung seit 25 Jahren mit "Theater, Theater" von Ralph Siegel.

Neben ihrer erfolgreichen Musikkarriere etablierte sich Katja Ebstein seit den 1980er Jahren auch als Schauspielerin in verschiedenen bedeutenden Theaterstücken und Fernsehproduktionen sowie als Musical-Star z.B. im Broadway-Musical "Chicago". 2005 feierte Katja Ebstein ihr 40-jähriges Jubiläum als Schlagersängerin mit dem Album "Witkiewicz" und einer Jubiläumstour. 2007 nahm sie an der RTL-Tanzshow "Let's Dance" teil und erreichte den zweiten Platz. Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichte Katja Ebstein mehr als 30 Song-Alben. Bis heute begeistert der Schlagerstar das Publikum mit ihrer vielfältigen Arbeit in den Bereichen Schauspiel, Popmusik, Chanson, Kabarett, Musical und Literatur.

Die Ausnahme-Künstlerin erhielt neben zahlreichen Musik- und Fernsehpreisen wie der Goldenen Europa, dem Bravo Otto in Bronze und der Goldenen Stimmgabel im Januar 2008 auch eine Auszeichnung für ihr soziales und künstlerisches Engagement; Bundespräsident Horst Köhler verlieh ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande. Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm "Na und – wir leben noch"; "Berlin… trotz und alledem" und dem Weihnachtsprogramm "Es fallt ein Stern herunter" steht Ebstein auch 2011 regelmäßig auf der Theaterbühne.

In der Musik-Doku "Cover my Song" bei VOX tritt Katja Ebstein gegen den Nachwuchs-Rapper JokA an.