Bombenkrieg gegen Nazideutschland

01 07
Bombenkrieg in Berlin: 1945 wurde Berlin fast täglich angegriffen.© VOX/Spiegel TV

01 07
Mit drei nächtlichen Großangriffen im Juli 1943 setzten Bomberflotten der Royal Air Force einen Plan in die Tat um, dessen erklärtes Ziel es war, die zweitgrößte deutsche Stadt aus der Luft dem Erdboden gleich zu machen.© VOX/Spiegel TV

01 07
1943: Nach einem Bombenhagel blieb von der Stadt Hamburg nicht mehr viel übrig. © VOX/Spiegel TV

01 07
Mit drei nächtlichen Großangriffen im Juli 1943 setzten Bomberflotten der Royal Air Force einen Plan in die Tat um, dessen erklärtes Ziel es war, die zweitgrößte deutsche Stadt aus der Luft dem Erdboden gleich zu machen. © VOX/Spiegel TV

01 07
Mit drei nächtlichen Großangriffen im Juli 1943 setzten Bomberflotten der Royal Air Force einen Plan in die Tat um, dessen erklärtes Ziel es war, die zweitgrößte deutsche Stadt aus der Luft dem Erdboden gleich zu machen. © VOX/Spiegel TV

01 07
Die Alliierten begannen 1942 einen planvoll organisierten Luftkrieg gegen die deutsche Zivilbevölkerung. Ende Juli 1943 legten britische und amerikanische Bomber in Hamburg den Hafen und die meisten Wohngebiete in Schutt und Asche. © VOX/Spiegel TV

01 07
Mit drei nächtlichen Großangriffen im Juli 1943 setzten Bomberflotten der Royal Air Force einen Plan in die Tat um, dessen erklärtes Ziel es war, die zweitgrößte deutsche Stadt aus der Luft dem Erdboden gleich zu machen. © VOX/Spiegel TV