Brandanschläge

Brandanschläge auf Autos
Brandanschläge auf Autos in Berlin und Hamburg machen Autofahrern sowie Polizei und Feuerwehr immer noch das Leben schwer. In Hamburg gingen allein in diesem Jahr bereits rund 115 Autos in Flammen auf, in Berlin waren es bisher rund 130 Fahrzeuge. Dabei sind längst nicht mehr nur Luxuskarossen betroffen. Die Täter scheinen vielmehr willkürlich vorzugehen. Die häufigsten Motive sind Vandalismus, Beziehungs- und Nachbarschaftsstreitigkeiten sowie Sensationslust. Politisch motivierte Brandanschläge kommen vor allem in Berlin vor, aber die Zahl scheint rückläufig zu sein.
Brandheißes Thema
Peter Stützer und Birte Karalus gehen der Sache nach. Sie sprechen mit Opfern und fragen nach bei den Behörden: Was kann die Polizei gegen die Brandstifter unternehmen? Welche Strafen drohen? Wie gefährlich ist ein Brandanschlag auf ein Auto wirklich? Und: Zahlt die Versicherung im Falle eines Brandanschlags? Was muss ich dabei beachten?
Im wahrsten Sinne des Wortes also ein brandheißes Thema bei „auto mobil“.