VOX

Brillenpinguine

Brillenpinguine
© Pinguin im Badesee

Eine ganz besondere Beziehung

In Immenstadt im Allgäu leben die einzigen privat gehaltenen Brillenpinguine Deutschlands. Dieter Schetz hat seinen Frackträgern mit viel Liebe ein Gehege im Garten gebaut – und die Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. Denn Pinguindame Placeba hat Dieter als Partner fürs Leben auserkoren. Kein Wunder also, dass Placeba auch mit in die Küche darf und einen Blick in den Kühlschrank wirft: Da lagern nämlich die Heringe!

Im Sommer ging es mit den Pinguinen zum Schwimmen an verschiedene Seen, doch nun befürchtet Dieter, dass seine Lieblinge in der Paarungszeit abhauen könnten. Eine andere Lösung muss nun her, doch der eigene Gartenteich ist auf Dauer zu klein. Ein nahe gelegener Schwimmteich wäre vielleicht eine Lösung, nur gehört der zu einer Unternehmervilla.

Homepage Dieter Schetz: www.zirkus-liberta.de

Buchtipp: Zootierhaltung - Tiere in menschlicher Obhut: Vögel

Wolfgang Grummt, Harro Strehlow

Harri Deutsch Verlag, 2009

ISBN 978-3817116362, EUR 58,00

824 Seiten

Buchtipp: Pinguine - Lebensraum, Nahrung, Verhalten

Daniel Gilpin

Parragon Verlag 2007

ISBN 978-1407506296, EUR 4,95

96 Seiten

Haltung und Artenschutz

Brillenpinguine
© Pinguin im Badesee

Etwa 170.000 wilde Brillenpinguine leben an der afrikanischen Westküste und auf den Inseln von Angola über die Pinguininseln Namibias bis zur südafrikanischen Ostküste bei Natal. Ihr Bestand hat im letzten Jahrhundert stark abgenommen und ist vor allem durch Ölkatastrophen bedroht.

In allen Ländern stehen Brillenpinguine unter strengem Naturschutz. In Zoos wird zur Erhaltung der Art ein internationales Zuchtprogramm koordiniert.

Eine private Haltung von Brillenpinguin-Nachzuchten wird in der Regel nicht gestattet, es gibt nur zwei Halter in Deutschland, die Pinguine nicht in einem Zoo halten - einer davon ist Dieter Schetz.