Carmen setzt auf Individualität: "Kein Zimmer sieht gleich aus"
"Mein himmlisches Hotel" macht Station in Süddeutschland. Dort treten zwei Hotels aus Schwaben gegen zwei Hotels aus Oberbayern an und die Hoteliers bewerten sich gegenseitig. Vom Zimmer bis zum Frühstück wird alles genauestens unter die Lupe genommen. Am fünften Tag wird dann im Finale abgerechnet.
Als erste Kandidatin begrüßt Carmen Manal ihre Mitstreiter in ihrem Drei-Sterne-Garni-Hotel Bavaria Safari Hotel im oberbayerischen Dachau. Dort erwartet die Gäste eine ganz besondere Atmosphäre, denn, "kein Zimmer sieht gleich aus", sagt die Chefin. Das Hotel ist unterteilt in drei Themenbereiche: Afrika, Kunst und Klassik. Ob die Gast-Hoteliers von der dreigeteilten Gestaltung des Hotels ebenso begeistert sind wie die Besitzerin, wird sich allerdings noch zeigen.
Übrigens, liebe Tierfreunde, Carmen selbst hat die ausgestopften Löwen und Gazellen von ihrem Vater geerbt, sie sind also Erinnerungsstücke für sie. "Ich persönlich würde nicht jagen gehen", sagt die bayerische Blondine. Neben den haarigen Erbstücken beherbergt das Bavaria Safari Hotel auch noch ein Künstleratelier. Die Maler haben sich in drei Zimmern des Hauses ausgiebig mit Farbe und Pinsel ausgetobt.
Mitleids-Punkte für das Bavaria Safari Hotel?
Ursprünglich wollte Carmen einen handwerklichen Beruf erlernen, wie Goldschied oder Steinmetz. Doch dann ist sie in die Hotellerie gerutscht und fühlt sich auch dort pudelwohl. Vor der Bewertung ihrer direkten Konkurrenten ist Carmen dennoch ein wenig nervös.
Stefan, Holger, Silvia und Jörg nehmen die Zimmer ganz genau unter die Lupe und dabei fallen ihnen doch einige Punkte auf, um die sich Gastgeberin Carmen kümmern sollte. Sie stemmt das Hotel fast im Alleingang und ist Rezeptionistin, Inneneinrichterin und auch Hausmeisterin in einer Person. Stefan befürchtet, dass Carmen sich damit ein wenig zu viel aufhalsen könnte. Doch Carmen eröffnet den Kollegen, dass ihr Hotel demnächst ernstzunehmende Hotel-Rivalen in Dachau bekommt und daher sogar die Existenz ihres Bavaria Safari Hotels bedroht ist. Bekommt die sympathische Bayerin dadurch vielleicht extra Mitleids-Punkte von ihren Gästen oder bleiben diese doch eher hart?