Clever schlemmen

Süßes auf dem Weihnachtsmarkt nur clever schlemmen!
Liebhaber von Süßigkeiten müssen nun ganz stark sein: Denn die traurige Wahrheit ist, dass fast alle Leckereien, die auf Weihnachtsmärkten angeboten werden, absolut Dickmacher sind. Deshalb ist das Naschwerk nur in Maßen zu konsumieren - dafür dann aber mit Genuss. Und wenn man die Leckereien clever aussucht, hat man nicht ganz so schlimme Folgen für seine schlanke Linie zu befürchten.
Obst ist normalerweise kalorienarm. Doch wird es mit einer Schokoglasur angeboten, bedeutet diese einen enormen 'Energieaufschlag' - sprich: Die süße Hülle macht dick. Dasselbe gilt für Paradiesäpfel, also Äpfel mit Zuckerguss. Diese Variante der Obst-Süßigkeit enthält jedoch weniger Fett als in Schokolade getauchte Äpfel. Bananen sind an sich schon kalorienreicher als Äpfel, weshalb letztere bevorzugt werden sollten, wenn man schlank bleiben möchte. An Weihnachtsmarktständen wird häufig auch Zuckerwatte angeboten, die inzwischen längst nicht mehr nur auf Jahrmärkten zu finden ist. Sie ist fettarm und gehört zu den kalorienärmsten Leckereien, die an Marktbuden in der Vorweihnachtszeit angeboten werden.
In den Auslagen der Händler auf Weihnachtsmärkten finden sich darüber hinaus allerlei Nüsse sowie Kokosnussstücke. Hierbei ist zu bedenken, dass Nüsse generell viel Fett enthalten. Gebrannte Mandeln bringen es meist auf über 500 Kilokalorien pro 100 Gramm - und die sind bei einem Weihnachtsmarktbesuch schnell weggefuttert. In kleinen Mengen genossen sind Nüsse aber gesund, weil sie zahlreiche Mineralstoffe enthalten. Dasselbe gilt für heiße Maronen. Verglichen mit Nüssen haben sie erheblich weniger Kalorien (rund 240 Kilokalorien pro 100 Gramm) und eignen sich somit besser als 'schlanker' Weihnachtsmarkt-Snack.
Heiße Waffeln werden häufig mit viel Fett zubereitet, was sie zu einem kalorienreichen Vergnügen macht. Dasselbe gilt für Crepes (französische Pfannkuchen), die ebenfalls auf vielen Weihnachtsmärkten im Angebot sind. Am besten isst man diese heißen Gebäckvarianten mit Puderzucker oder allenfalls mit Früchten. Auf Sahne, Nuss-Nugat-Creme oder andere fettige Beilagen sollten Kalorienbewusste lieber verzichten. Herzhafte Varianten mit Schinken, Speck oder Käse gehören ebenso zur Kategorie der Kalorienbomben.
Weihnachtsgebäck ist in Deutschland ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes und somit auch auf allen Weihnachtsmärkten zu finden. Vergleichsweise Figur schonend sind unter anderem Kräuterprinten ohne Schokolade, einfacher Lebkuchen sowie Honigkuchen. Plätzchen mit Nüssen, Marzipan, Schokolade oder fetthaltige Kekse sind für Menschen, die nicht zunehmen möchten, deshalb nicht gerade ideal.
Ein weiterer Klassiker ist Stollen. Enthält er viel Butter und obendrein Marzipan, kann von einem Figur schonenden Genuss bedauerlicherweise keine Rede sein. Christstollen ohne Marzipan ist in der Regel etwas kalorienärmer als die Marzipanvariante, aber eben nicht so lecker.