Darsteller Tim Roth

Tim Roth alias Dr. Cal Lightman
Dr. Cal Lightman ist der exzentrische und hochbegabte Kopf der Lightman Group. Er ist einer der weltweit renommiertesten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Wahrnehmungsforschung.
Sein Spezialgebiet: Das Erkennen und Deuten sogenannter menschlicher Mikroausdrücke. Durch die richtige Interpretation dieser unkontrollierbaren Gefühlsäußerungen entlarvt er jede Lüge.
Sein Wissen und Können hat er sich in mühsamer Forschung und Arbeit antrainiert. Es ist sein berufliches Kapital, aber auch sein Fluch im Privatleben.
Denn auch gegenüber der Familie und Freunden kann sich Lightman seinen Fähigkeiten nicht verschließen. Dies führte zum Scheitern seiner Ehe und sorgt immer wieder für Spannungen mit seiner Tochter. Cal Lightman gönnt seiner Fähigkeit keine Pause und beobachtet sein Umfeld stets sehr genau – manchmal vielleicht zu genau…
Tim Roth wurde 1961 in London, Großbritannien unter dem Namen Timothy Simon Smith geboren. Er ist der Sohn eines Journalisten und einer Malerin.
In London besuchte Roth zunächst das "Camberwell College of Art", um Bildhauerei zu studieren, bis er seine Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckte.
Trotz fehlender Ausbildung erhielt er bald erste Theaterrollen in England. Seine erste Filmrolle übernahm er 1982 in dem TV-Film "Made in Britain", sein Kino-Debüt folgte bereits zwei Jahre später in dem Film "Die Profi-Killer" an der Seite von Terence Stamp und John Hurt. Der Erfolg setzte sich fort in Filmen wie "Mord mit doppeltem Boden" mit Bette Davis, "Little Odessa", "Rosenkranz und Güldenstern sind tot" mit Gary Oldman sowie Peter Greenaways "Der Koch, der Dieb, seine Frau & ihr Liebhaber". In Robert Altmans "Vincent & Theo" überzeugte der charismatische Roth als Vincent van Gogh.
Seinen internationalen Durchbruch schaffte er wenig später mit seiner Besetzung in Quentin Tarantinos Regiedebüt "Reservoir Dogs" (1992).
Zwei Jahre später stand Roth erneut für Tarantino vor der Kamera – diesmal in den Kultfilmen "Pulp Fiction" und "Four Rooms". Für seine Rolle in dem Kinoerfolg "Rob Roy" wurde Roth 1995 für den Oscar und den Golden Globe nominiert. An der Seite des später ermordeten Rappers Tupac Shakur glänzte er in "Gridlock'd - Voll drauf!" (1996).
Weitere große Erfolge feierte Tim Roth in Woody Allens Komödie „Alle sagen: I love you", Wim Wenders "The Million Dollar Hotel" und Tim Burtons "Planet der Affen". Zuletzt war der Schauspieler im Kino in "Der Seewolf" und "Der unglaubliche Hulk" zu sehen. Mit seinem Regiedebüt "The War Zone", einem Inzest-Drama, erregte Tim Roth zudem im Jahr 1998 international für Aufsehen.
Verheiratet ist Tim Roth seit 1993 mit Nikki Butler, mit der er zwei gemeinsame Söhne hat. Ein weiterer Sohn stammt aus erster Ehe mit der Schauspielerin Lori Baker.
Die deutsche Stimme wird gesprochen von Patrick Winczewski (spricht unter anderem auch Tom Cruise und Hugh Grant).