Das Aus für LaFamille in der 1. Liveshow

01 12
Lange Gesichter bei LaFamille. Die erste “X Factor“-Liveshow war für die drei Kölner Jungs auch gleichzeitig die letzte. Sie erhielten gemeinsam mit Meral Al-Mer nicht genug Zuschauerstimmen und mussten sich der 29-Jährigen im anschließenden Gesangs-Duell geschlagen geben. Nur George Glueck stimmte für LaFamille, für die die Show damit vorbei ist. © Ralf Jürgens/VOX

01 12
Anthony Thet trat in der Kategorie der ’Solosänger ab 25’ als erster Kandidat auf die große Showbühne. Er präsentierte den Song “Secrets“ von One Republic. Sarah Connor bewunderte seinen kraftvollen und energischen Auftritt, aber sie vermisste die Gitarre! George Glueck hielt ihn für einen guten Sänger, aber riet ihm, seine Zurückhaltung aufzugeben. Till Brönner war vollkommen begeistert von seinem Kandidaten und kommentiert im Brustton der Überzeugung: “Dich und mich wird überhaupt nichts trennen!“ Zumindest in der zweiten “X Factor“-Liveshow ist Anthony wieder mit dabei, denn er bekam genug Zuschauerstimmen.
© Ralf Jürgens/VOX

01 12
Das Kölner Trio LaFamille präsentierte den Song “In my Head“ von Jason Derülo. Die Band trat für George Glueck in der Kategorie ’Gruppen und Duette’ an. Till Brönner kommentierte zweideutig: “Das Frustrierende ist, dass ihr so nett seid!“, bescheinigte LaFamille aber auch “die beste Performance, die ich von euch gehört habe“. Dennoch meint er, Styling und Choreographie entsprächen nicht dem Alter der drei Männer. Auch Sarah Connor hielt die Songauswahl der Gruppe für “ungeschickt“. Ihr sei das “zu viel Boyband“, dabei seien die drei doch schon “echte Männer“.George Glueck dagegen war total überzeugt von seinen Schützlingen. “Ihr habt wahnsinnig gut gesungen“, lobt er Guido, Erkan und Joel. Die Zuschauer sahen das jedoch anders. LaFamille mussten am Ende als erster Act bei “X Factor“ ausscheiden.
© Ralf Jürgens/VOX

01 12
Als dritter Kandidat betrat Mati Gavriel die “X Factor“-Bühne. Bei seiner Performance des Songs “Undisclosed Desires“ von Muse knutschte der 24-Jährige sogar eine der Tänzerinnen. Für George Glueck ist Mati bereits ein Künstler, seit er ihn zum ersten Mal beim Casting sah. Till Brönner hätte sich Mati in seiner Kategorie gewünscht und fand den Auftritt “wirklich super“.Mentorin Sarah Connor war sehr stolz auf ihren Sänger. “Wenn das hier ein Zirkus war, dann warst Du der Direktor.“ Das Publikum sah das ähnlich und schickte Mati eine Runde weiter.
© Ralf Jürgens/VOX

01 12
Edita Abdieski wurde von ihrem Mentor Till Brönner unter dem Titel “The Voice“ angekündigt. Die 26-Jährige machte diesen Vorschusslorbeeren alle Ehre. Mit ihrem Song “Empire State Of Mind PT. II“ von Alicia Keys begeisterte sie Sarah Connor: “Da hat sich ein Entlein zum großartigen Schwan entwickelt.“ George Glueck fand Edita “scharf wie ein Schweizer Messer, führte jedoch als Kritikpunkt an, dass Edita den gleichen Song wie im Bootcamp performte.Mentor Till Brönner bescheinigte seinem Schützling internationales Format und zeigte sich äußerst stolz auf sein “Rennpferd“, das es mit diesem Auftritt in die nächste Runde geschafft hat.
© Ralf Jürgens/VOX

01 12
Urban Candy sangen “Meet Me Halfway“ von den Black Eyed Peas. Till Brönner war bei diesem Auftritt ganz besonders angetan von der Dame im Bunde: “Hammerstimme, Candy! Sensationell.“Auch für Sarah Connor stand Candy eindeutig (zu sehr) im Mittelpunkt. “Wachst als Band zusammen und haltet euch nicht nur an Candy fest!“, riet sie der Gruppe.
Mentor George Glueck stand fest hinter seinem Trio: “Dass sie gut sind, haben wir hier gehört“, verkündete er stolz. Die Zuschauer stimmten dem zu und wählten Urban Candy weiter.
© Ralf Jürgens/VOX

01 12
Kandidat Pino Severino sang “She Said“ von Plan B. Für George Glueck war seine Darbietung “schrecklich - schrecklich gut!“. Auch Till Brönner sah das ähnlich. Er bescheinigte Pino sogar bei ihm das “Prince-Feeling“ ausgelöst zu haben. Mentorin Sarah Connor fand Pinos Kombination aus Gesang und Tanz wahnsinnig toll: “Du siehst aus als hättest du nie was anderes gemacht.“ Auch bei den Zuschauern sang sich Pino in die nächste Runde.
© Ralf Jürgens/VOX

01 12
Kandidatin Meral Al-Mer sang den aktuellen Juli-Hit “Elektrisches Gefühl“. Sarah Connor lobte ihre Lockerheit: “Du warst das erste Mal richtig frei. Da ist etwas von dir abgefallen.“ George Glueck freute sich endlich mal die echte Meral gehört und gesehen zu haben. Mentor Till Brönner lobte Merals ganz eigene Art. Gerade dieses gewisse Etwas sei wichtig für “X Factor“: Auch ein Paradiesvogel kann ins Ziel fliegen“ so der Jazz-Trompeter über seinen Schützling. Bei den Zuschauern war Meral eine Wackel-Kandidatin. Sie konnte sich aber schließlich im Gesangs-Duell gegen LaFamille durchsetzen und ist auch in der zweiten Liveshow mit von der Partie.
© Ralf Jürgens/VOX

01 12
Big Soul traten mit dem Song “Bad Boys“ von Alexandra Burke auf die Showbühne. Till Brönner hat an dem gewichtigen Frauen-Quartett nichts auszusetzen. Für Sarah Connor sind die Ladies neben ihren eigenen drei Acts die Favoriten. Mentor George Glueck behauptete stolz: “Ihr seid das Beste was es an “X Factor“ gibt!“. Big Soul kamen auch bei den Zuschauern gut an und würden weiter gewählt. © Ralf Jürgens/VOX

01 12
Als letzter Kandidat gab Marlon Bertzbach “I Like“ von Keri Hilson in der Unplugged-Version zum besten. George Glueck fand den Auftritt “großartig“ und freut sich auf Marlons weitere Entwicklung. Auch Till Brönner war begeistert, bemängelte aber, dass der 18-Jährige noch etwas zu ängstlich sei. “Du weißt noch nicht wie gut Du bist“, schwärmte Sarah Connor nach dem Auftritt ihres Schützlings. Marlon darf auch in der zweiten Liveshow beweisen wie gut er ist, denn er erhielt ausreichend Zuschauerstimmen.
© Ralf Jürgens/VOX

01 12
Nach den Auftritten der Kandidaten kam ein echter Mega-Star auf die “X Factor“-Bühne. Grammy-Gewinner Enrique Iglesias präsentierte zum ersten Mal im deutschen Fernsehen seinen neuen Song “I Like it“. © Ralf Jürgens/VOX

01 12
Auf ganzer Linie überzeugen konnten in der ersten “X Factor“-Liveshow Anthony Thet mit “Secrets“ von One Republic, Mati Gavriel mit “Undisclosed Desires“ von Muse, Edita Abdieski mit “Empire State Of Mind Pt. II“ von Alicia Keys, Urband Candy mit “Meet Me Halfway“ von den Black Eyed Peas, Pino Severino mit “She Said“ von Plan B, Big Soul mit “Bad Boys“ von Alexandra Burke und Marlon Bertzbach mit “I Like (unplugged)” von Keri Hilson. Diese acht Acts sehen wir in der zweiten “X Factor“-Liveshow am Dienstag, 28. September um 20.15 Uhr bei VOX wieder. © Ralf Jürgens/VOX