Es geht um eine Müllbeutelhalterung
Eine Idee für die Tonne oder den großen Ruhm? Dümmel wettet mit Maschmeyer
Man kennt es: In der „Höhle der Löwen“ liefern sich die Investoren so manch heiße Schlacht um die Gründer. Doch dann gibt es auch die Produkte, bei denen sich die Löwen überhaupt nicht einig sind. In diesem Fall geht es um ein Stück Stahl, dass nach Aussage des Gründers das Leben der Menschen eklatant erleichtern soll. Es geht sogar so weit, dass Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer eine Wette darüber abschließen, wie gut sich das Produkt verkaufen kann. Das gab es so auch noch nie in der „Höhle der Löwen“! Worum sie wetten, ist im Video zu sehen.
"Die Höhle der Löwen" - stets bereit zum Streamen auf RTL+
Hat Michael Müller ein Müllproblem gelöst?
Michael Müller ist ein leidenschaftlicher Erfinder und hat ein Problem erkannt: Müllsäcke fallen immer wieder zusammen oder müssen durch eine zweite Person extra offengehalten werden. Damit das mühsame Befüllen, z. B. mit Laub, Renovierungsabfällen oder Verpackungsresten, der Vergangenheit angehört, hat er „O-Spring“ entwickelt: Er besteht aus einem beschichteten Edelstahl-Federstahl, der jegliche Beutel offenhält. Mit verschiedenen Halterungen und Haken sind sie einfach - auch ohne Bohren - anzubringen. Er ist fest davon überzeugt: für sein Produkt gibt es unglaublich viele Verwendungsmöglichkeiten. Er selber hat zu Hause schon 20 Stück verbaut. Als Schraubenhalter, als Wäschesack für die Kinder und sogar als Auffangmöglichkeit für Bohrstaub. Für Michael ist eine Welt ohne „O-Spring“ möglich, aber sinnlos.

Das gab es so auch noch nie in der "Höhle der Löwen"
Um seinen Alltagshelfer auf dem Markt etablieren zu können, benötigt Erfinder Michael die Expertise eines Löwen. Er bietet 20 Prozent der Firmenanteile für ein Investment von 50.000 Euro an. Doch die Löwen sind sich bei dem Produkt überhaupt nicht einig. Carsten Maschmeyer findet das Produkt „originell“, aber er ist nicht überzeugt und damit raus. Ralf Dümmel sieht das ganz anders. Er ist sich sicher: Das Produkt verkauft sich. Er macht den Deal mit dem Erfinder und sichert ihm zu: „Ich glaub an dich und ich glaub an ‘O-Spring’! Ich würde mich freuen, wenn wir beweisen, dass du eine Mega-Investition warst.“
Carsten Maschmeyer ist da eher skeptisch. „Jetzt hat er dich am Haken“, sagt er zu Löwen-Kollege Dümmel. „Diesmal mach ich ‘ne Wette, dass du dich irrst und nicht wir vier.“ Wenn Ralf Dümmel es schafft, 300.000 Stück von „O-Spring“ zu verkaufen, gewinnt dieser. Schafft er es nicht, gewinnt Maschmeyer die Wette. Den Wetteinsatz verraten wir im Video. (apa)
Alle Videos aus "Die Höhle der Löwen" in der Playlist
