Das Haus von Alexander Posths Kundin muss dem Feng-Shui-Prinzip entsprechen
Der "mieten, kaufen, wohnen"-Luxusmakler Alexander Posth ist weit gereist und hat sogar schon in Hongkong gelebt. Das könnte ihm heute zugutekommen, denn Hardi Rosenstein und seine Frau Yuqing Wang suchen eine neue Bleibe. Ob zur Miete oder zum Kauf, steht noch nicht fest. Fest steht aber, dass die gebürtige Chinesin großen Wert auf fernöstliche Lehren legt. Ein Haus, das nicht dem Feng-Shui-Prinzip entspricht und in dem die Energien nicht fließen, kommt für die Kundin nicht in Frage. Alexander Posth muss heute nicht nur die Frage "kaufen oder mieten" klären, sondern auch noch darauf achten, dass Ying und Yang im Einklang sind.
Doch schon bei der Besichtigung der ersten Immobilie scheitert es an dem Chi, das nicht richtig fließt. „Ying und Yang kommen hier nicht in Harmonie“, meint Yuging, und sie scheint die Entscheidungen in der Ehe zu treffen. Wenn also die Energien in der Wohnung nicht richtig fließen, sieht es schlecht aus für Makler Alexander Posth. Die gesamte Stimmung ist eher schlecht, der Altbau ist nichts für die gebürtige Chinesin und da zieht ihr Mann Hardi natürlich mit.
Aber Alexander Posth gibt nicht auf und die drei machen sich direkt auf dem Weg zum nächsten Objekt: eine riesige Luxusvilla. Yuging Wang ist von Anfang an begeistert: Hier sind Ying und Yang im Einklang. Und ihre Begeisterung hält auch während der Besichtigung immer weiter an, doch dieses Mal scheint der Hausherr die Immobilie nicht für die richtige zu halten. Das Gebäude ist riesig und das Gelände gewaltig. Und immerhin ist Hardi schon 77, das Alter könnte zum Problem werden: „Wir werden nicht jünger“, sagt er. Für ihn ist das Anwesen eine Nummer zu groß und trotz ihrer Begeisterung hält Yuging zu ihrem 25 Jahre älteren Mann. Gemeinsam entscheiden sie sich gegen das Anwesen.