Das hilft gegen Hitze im Auto
Sonnenschutzfolien im Test
Endlich ist der Sommer da! Doch wenn man sich dann ins Auto setzt, ist es von der Sonne aufgeheizt, und die Klimaanlage muss einiges leisten, um die Temperatur runterzukühlen. Abhilfe können da Sonnenschutzfolien schaffen. Die gibt von sehr teuer bis ganz billig. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede und ob sie tatsächlich die Hitze aus dem Auto raushalten.

Auch wenn Klimaanlagen einen heißen Sommer im Auto erträglicher machen, sind sie nicht ganz unproblematisch. Durch zu kalte Zugluft können Erkältungen und Kopfschmerzen entstehen. Außerdem reizt dir trockene Luft die Schleimhäute und die Bronchien, was den Körper anfälliger für Infekte macht.
Um eine Erkältung zu vermeiden, sollte der Temperaturunterschied zur Außentemperatur nicht mehr als 6 °C betragen. Außerdem sollte der Innenraumfilter einmal im Jahr gewechselt werden. Denn in der feuchten Umgebung sammeln sich sehr gerne Bakterien und Krankheitserreger, die sonst mit der Luft in den Innenraum des Autos befördert werden.