Das Musical auf Rollschuhen
Starlight Express
Starlight Express in Bochum ist das aktuell erfolgreichste Musical der Welt an einem Standort. 13 Millionen Besucher in 21 Jahren haben das spannende Wettrennen der internationalen Züge verfolgt!
Starlight Express
Die Weltmeisterschaft der Lokomotiven findet statt! Die junge Dampflok Rusty, ist technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand und hat gegen ihre modernen Herausforderer keine Chance. Doch auf einmal taucht der legendäre Starlight Express auf. Er erzählt Rusty, worauf es im Leben ankommt: auf den Glauben an sich selbst. Mit neuem Mut geht die Dampflok ins Finale. Und seine Angebetete Pearl beginnt zu begreifen, wem ihre wahre Liebe gilt.
Ein eigens für die deutsche STARLIGHT EXPRESS-Version entworfenes Theater wurde in Bochum gebaut, die Gesamtkosten der Produktion beliefen sich auf 32 Millionen Mark. Dass damit erstmals ein Theater ausschließlich für ein einziges Musical gebaut wurde, war einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde wert. Am 12. Juni 1988 öffnete die Produktion ihre Pforten für die Zuschauer zum ersten Mal. Uraufgeführt wurde das Musical am 27. März 1984 in London. Die Zuschauer sind im 1.620 Plätze fassenden Auditorium immer im Zentrum des Geschehens, denn durch ihre Reihen verlaufen Rollbahnen, auf denen die Darsteller ihre Rennen fahren. Allein die Diesellok Greaseball legte seit der Premiere im Jahr 1988 auf der Bühne und den Rennbahnen rund 16.400 Kilometer auf Rollen zurück. Die Bochumer STARLIGHT EXPRESS-Bühne gehört zu den weltweit größten und waghalsigsten Konstruktionen im Bereich Musiktheater. Eine hydraulisch gesteuerte Vier-Achsen-Brücke, die ein Gesamtgewicht von neun Tonnen hat, sorgt für tolle Effekte. Mitreißende Songs und Balladen machen das Musical zu einem Erlebnis.
Die Darsteller bewegen sich mit über 60 Stundenkilometern singend auf der Bühne und tragen bis zu 18 Kilogramm schwere Kostüme. Zehn Stunden täglich trainieren sie für ihre Auftritte.. Das Make-up ist eine Kunst für sich: Insgesamt dauert es nicht weniger als eine Stunde, bis das Make-up des 1.-Klasse-Waggons Pearl fertig ist.
STARLIGHT EXPRESS stammt aus der Feder von Andrew Lloyd Webber. Der erfolgreiche Komponist konnte zahlreiche Erfolge mit Musicals wie "Jesus Christ Superstar", "Evita", oder "Cats" feiern und erhielt unter anderem drei Grammys, einen Golden Globe und einen Oscar.
Vorstellungstermine:
Mittwoch um 18:30 Uhr,
Donnerstag um 20:00 Uhr,
Freitag um 20:00 Uhr,
Samstag um 15:00 Uhr sowie 20:00 Uhr und
Sonntag um 14:00 Uhr sowie 19:00 Uhr .
Tickets sind in einer Preisspanne von 29,90 Euro bis 89,90 Euro erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter
www.starlight-express.de oder direkt im
STARLIGHT EXPRESS-Theater Bochum,
Stadionring 24, 44791 Bochum,
Telefon 0234-506020.