Das perfekte Profi Dinner

Das perfekte Profi Dinner: Roland Trettl pult nicht gern alleine

Der österreichische Starkoch setzt auf vegetarische Kost

Als Koch war Roland Trettl bereits auf Mallorca und in Tokio unterwegs und leitete 10 Jahre lang das Sternerestaurant "Ikarus" in Salzburg, welches regelmäßig Spitzenköche aus aller Welt vorstellte. Dem heutigen "Profi Dinner"-Abend mit seinen Kochkollegen blickt der talentierte Fernsehkoch gelassen entgegen: "Einen konkreten Plan habe ich nicht, aber es wird ein vegetarisches Menü geben." 

Die Ehefrau ist immer dabei

Die Botschaft dahinter ist, dass man auch ohne Fleisch und Fisch sehr gut auskommen kann. Eigentlich ist der Küchenchef für alle Produkte offen, doch mit der Neugier auf sein Lieblingsgericht stößt man bei Roland Trettl auf Widerstand: "Diese Frage verabscheue ich genauso wie Bärlauch." Die mühseligen Aufgaben bei der Speisenzubereitung darf seine Frau übernehmen, die zudem auch seine beste Freundin ist. Beim Bohnen pulen schwelgen die beiden in den Erinnerungen ihres Kennenlernens: das gleiche Buch gelesen und zusätzlich noch auf der gleichen Seite ein Eselsohr – das war Schicksal genug.

Bei der Kochsession am Abend nehmen die vier Köche direkt an der Küchentheke Platz: "Wenn man einem Vollprofi bei seinem Handwerk zugucken und dabei ein Glas Wein trinken kann, schöner geht es nicht", findet Stefan Marquard. Als der sonst so coole Profikoch Trettl von seinem Kollegen Ali Güngörmüs durch einen Streich aus dem Konzept gebracht wird und sich augenblicklich Aufregung verbreitet, stellt Maria Groß überrascht fest: "Der gottgewordene Trettl ist ein Mensch" und fügt abschließend zum Abend hinzu: "Es war wirklich eine wahnsinnige Eleganz in seinem Menü. Er ist ein toller Gastgeber."

Gastgeber Roland Trettl ist ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und wird mit 18 Punkten im Gault-Millau bewertet. Seine Kochkünste könnt ihr nach der Sendung auch bei TV NOW bewundern.

Das Menü von Roland Trettl

Vorspeise: Weißer Spargel, Tomaten, Burrata 
Hauptspeise: Erbsenrisotto, Morcheln & Artischocken, Schalotten, Parmesan 
Nachspeise: Erdbeerpalatschinken / Rhabarber-Erdbeer-Kompott 

Das perfekte Profi-Dinner

Di I 07.12. I 21:02

Für die Koch-Doku „Das perfekte Profi-Dinner – Spitzenköche unter sich“ öffnen unsere Spitzenköche ihre privaten Wohnungen und lassen die Zuschauer hinter die Kulissen eines Spitzenkochs schauen. An vier echten Männerabenden kocht jeweils ein Profi für seine drei Kollegen und will dabei zeigen, was er am Herd, Ofen oder Sous-vide-Garer drauf hat. Klar, dass da Nervosität mitspielt und alle Spitzenköche die Gaumen der anderen begeistern wollen. Ob ein 30.000 Euro teurer Grill, feinste Patisserie-Kunst oder Götterspeise auf Sterne-Niveau – die Sendung ist gespickt mit Kochtricks und kulinarischen Augenweiden.

Videos

"Das perfekte Profi-Dinner" bei VOX

Jetzt sind die Starköche dran! "Das perfekte Profi-Dinner" ist eine Sonderausgabe der beliebten Koch-Doku "Das perfekte Dinner" auf VOX, in der jeweils vier prominente Spitzenköche aufeinandertreffen und sich gegenseitig bekochen. Wie beim klassischen „perfekten Dinner“ auch, veranstaltet jeder der Teilnehmer einen Dinner-Abend im eigenen Heim und stellt dabei für seine Mitstreiter ein individuelles Menü zusammen. Die Profis bewerten sich anschließend zwar nicht gegenseitig – vom persönlichen Ehrgeiz angetrieben, kommt bei ihnen natürlich trotzdem nur das Beste vom Besten auf den Tisch.

"Das perfekte Profi-Dinner" lässt den Zuschauer einen exklusiven Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Starköche werfen. Hier schnippeln, rösten, grillen und flambieren die Kochprofis, was das Zeug hält, um ihre Kollegen am Ende mit einem exklusiven Gourmet-Menü zu beeindrucken. Doch selbst für die Spitzenköche ist der Dinner-Abend keine leichte Aufgabe, denn sie sehen sich diesmal besonders anspruchsvollen und ebenso fachkundigen Gästen gegenüber. Ob ein 30.000 Euro teurer Grill oder Ur-Meerwasser als Gewürz – die Spitzenköche legen sich für ihre prominenten Gäste ordentlich ins Zeug und zaubern mit einigen Profi-Tricks ausgefallene Speisen auf Sterne-Niveau.

Im Januar 2017 haben sich Christian Lohse, Ralf Jakumeit, Nelson Müller und Björn Freitag der Koch-Herausforderung gestellt. Im Herbst 2017 folgten zwei weitere Runden "Das perfekte Profi-Dinner": Zuerst stellten Stefan Marquard, Ali Güngörmüs, Roland Trettl und Maria Groß ihre Küchenexpertise unter Beweis. Danach bekochten sich Arne Anker, Alexander Kumptner, Juan Amador und Meta Hiltebrand gegenseitig.