Das perfekte Promi Dinner - Maxi Biewers Menü
Vorspeise: „…aus dem Meer,auf dem Weg zu den Ursprüngen, lasziv im Bett“ Schottischer Räucherlachs im Salatbett

Zutaten (für 4 Personen)
200 g Lachs, geräuchert, schottischer
4 Eigelb
5 EL Whiskey
4 EL Fischfond
1 EL Zucker
60 g Butter, zimmerwarm
Meersalz
Pfeffer, frisch gemahlen
Balsamico
Parmesan
1/2 Kopf Eisbergsalat
1 Handvoll Feldsalat
1/2 Kopf Radicchio
1 kl. Bund Petersilie
Zubereitung
Senfsabayon:
Eigelb mit Whiskey und Fischfond in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad so lange aufschlagen, bis eine dickflüssige Creme entstanden ist.
Zucker und Butter in kleinen Stückchen dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat:
Eisberg-, Feldsalat, Radicchio und Petersilie waschen, klein hacken und miteinander vermengen. Den Salatmix auf den Tellern verteilen. Räucherlachs in Scheiben auf den Teller legen, mit Balsamico beträufeln und abschließend frischzubereitete Senfsabayon auf dem Lachs verteilen.
Hauptspeise und Dessert

Hauptspeise: „von den Highlands, an Gemüse, was zusammenhält und Kartoffeln, denen Gutes widerfahren ist“ Lamm mit Kräuterkruste im Römertopf
Zutaten (für 4 Personen)
1,5 kg Lammkeule
Etwas „Kräuter der Provence“
Etwas Thymian, gemahlen
3-4 Rosmarinzweige
Etwas Honig
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
Etwas Meersalz
4 Zehen Knoblauch
Zubereitung
Lammkeule abspülen und abtupfen. Danach von beiden Seiten mit Knoblauch spicken und mit (zimmerwarmem) Honig bestreichen. Mit (gemahlenem) Thymian, Kräuter der Provence, Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Dazu 3-4 Zweige an den Braten legen und ohne Wasser in den Römertopf legen, bei 150°C ca. 3 Stunden langsam im Ofen garen lassen. Etwa 10 min. vor dem Servieren sollte das Fleisch ruhen.
Nachspeise: „von den schneebedeckten Gipfeln Schottlands
vorbei an Whisky und Wiesen“ Cranacha
Zutaten (für 4 Personen)
500 g Himbeeren, frische oder tiefgekühlt
250 ml Sahne
3 EL Haferflocken
1 TL Butter
4 EL Honig
80 ml milder Whisky
4 Himbeeren zum Dekorieren
4 Blätter Minze zum Dekorieren
Zubereitung
Die Haferflocken mit der Butter in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter Rühren leicht anrösten, anschließend gut auskühlen lassen. Den Honig mit dem Whisky verrühren. Die gut gekühlte Sahne in einer Schüssel steif schlagen und die Honig-Whisky-Mischung sowie 2 EL angeröstete Haferflocken unterheben. Die Himbeeren und die Sahnemasse abwechselnd in vier hohe Dessertgläser schichten, wobei die letzte Schicht Sahne sein sollte. Ca. 1 Stunde kühl stellen, je länger, desto besser. Zuletzt mit 1 EL angerösteter Haferflocken dekorieren und je eine Himbeere darauf setzen. Nach Geschmack mit einem Blatt Minze verzieren und servieren.