Dreifache Familienmama
Das Wichtigste im Leben: Bettina Lamprecht spielt Sandra Fankhauser

Sandra versucht Stärke zu beweisen
Sandra Fankhauser ist Kurts Ehefrau und hat mit ihm drei Kinder. Sandra ist zu alt, um naiv zu träumen, sondern tut Dinge, die sie für richtig hält – in erster Linie zum Wohle der Familie, in zweiter für sich selbst. Sie will vor allem, dass ihre Kinder glückliche und gute Menschen werden. Sandra versucht immer Stärke zu beweisen, auch in Momenten, in denen sie eigentlich längst aufgebraucht ist. Nun aber beginnt sie einen neuen Abschnitt in ihrem Leben: Weil die Kinder größer und eigenständiger werden und auch das Nesthäkchen Theo kurz vor der Einschulung steht, wächst in ihr der Wunsch, ihrem früheren Beruf als Köchin wieder näher zu kommen und ein eigenes Café zu eröffnen. Doch diese Schuhe sind ihr eigentlich viel zu groß – so wie das eben so ist, mit diesen Vorhaben, die im Kopf noch so einfach klangen
Nominierung als "Beste Schauspielerin" beim deutschen Comedypreis
Bettina Lamprecht wurde am 2. Juni 1977 in Ilmenau, Thüringen, geboren. Ihr Schauspielstudium absolvierte sie von 1995 bis 1999 an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Noch im Abschlussjahr gab sie ihr Fernsehdebüt und wurde Ensemblemitglied in der Comedy-Show "Switch". Seit 2001 wirkte Bettina Lamprecht an der Seite von Anke Engelke in acht Staffeln "Ladykracher" mit. Insgesamt war sie in mehr als 80 Folgen der erfolgreichen Produktion zu sehen, die mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. In der ebenfalls mit dem Comedy- und Fernsehpreis ausgezeichneten Sitcom "Pastewka" spielt sie seit 2005 und mittlerweile acht Staffeln die Erzfeindin Svenja Bruck von Bastian Pastewka. Darüber hinaus verkörperte sie ab 2010 fünf Jahre lang die fiktive Reporterin Petra Radetzky in der Satiresendung "heute-show". 2014 wurde Bettina Lamprecht für ihre schauspielerischen Leistungen in der Kategorie "Beste Schauspielerin" für den Deutschen Comedypreis nominiert. Einem breiten Publikum wurde sie durch die Krankenhausserie "Bettys Diagnose" bekannt, in der sie von 2015 bis 2017 die Titelrolle spielte. Immer wieder ist Lamprecht auch in ernsthaften Rollen zu sehen, wie zuletzt 2018 in "Südstadt" von Matti Geschonneck oder "Marie Brand und das Verhängnis der Liebe". Mit Geschonneck setzt sie 2018 ihre Zusammenarbeit in dem ZDF-Dreiteiler "Unterleuten" fort. 2019 wird sie in Dani Levys Kinoproduktion "Die Känguru Chroniken" zu sehen sein. Bettina Lamprecht spielte an zahlreichen Theatern und schreibt und entwickelt selbst Stücke. 2017 war sie in einem Soloabend an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin und zuletzt 2018 bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen in "Die verlorene Oper. Ruhrepos" zu sehen.