Der Anwalt des Teufels
Der erfolgreiche Strafverteidiger William Burton übernimmt die Verteidigung des Soziopathen Liam Foyle vor Gericht. Obwohl alle Beweise gegen Foyle sprechen, gelingt es dem erfolgsverwöhnten Anwalt Burton, Foyle zu entlasten. Doch damit beginnt für Burton und dessen Familie ein Alptraum.William Burton ist noch nicht einmal 40 Jahre alt und dennoch der erfolgreichste Strafverteidiger in Großbritannien. Egal, ob schuldig oder nicht, ihm gelingt es, dass jeder seiner Mandanten freigesprochen wird, was Burton den Spitznamen "Entfesselungskünstler" eingebracht hat. Und nicht nur beruflich, sondern auch privat läuft es für Burton gut und er genießt das Leben mit seiner Frau Kate und ihrem gemeinsamen Sohn.

In Burtons neuestem Fall soll er einen Soziopathen vor Gericht vertreten. Dem Angeklagten Liam Foyle wird zur Last gelegt, eine junge Frau auf grausame Art und Weise getötet zu haben. Zahlreiche Hinweise belasten den Mann, darunter sein beschlagnahmter Computer, auf dem extrem gewalttätige Pornofilme zu finden sind. Der Fall sorgt schon vor der Verhandlung für reges Interesse, sodass Burton sehr unter Druck steht. Gelingt es ihm, dass Foyle freigesprochen wird, winkt eine weitere Beförderung.
Obwohl die Beweise erdrückend sind, schafft Burton das Unglaubliche und Foyle entgeht dem Gefängnis. Doch damit beginnt ein Alptraum für Burtons Familie. Denn Foyle beginnt, ihr Besuche abzustatten und versetzt sie in Angst und Schrecken. Jedoch reicht selbst das Foyle nicht und er geht noch weiter...VOX zeigt die mitreißende Thriller-Serie "Der Anwalt des Teufels" mit David Tennant (William Burton), Toby Kebbell (Liam Foyle) und Sophie Okonedo (Maggie Gardner) in den Hauptrollen. Nicht nur der Plot der Serie, für den Brian Welsh zuständig ist, sondern auch die überzeugende Leistung der Hauptdarsteller sorgen für permanente Spannung und Nervenkitzel.
David Tennant gelang der Durchbruch in Großbritannien in der Kultserie "Doctor Who", in der er den zehnten Doctor spielte. Darüber hinaus wirkte er in Film- und Fernsehproduktionen wie "Friday Night" (2011) und "Hamlet" (2009) mit.