Hundkatzemaus

Der Balkon als neues Katzen-Revier

Tierisch sicher

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn trifft sich mit Lisa Ehl und ihren Vierbeinern Clementinchen und Jamie. Für die beiden Wohnungskatzen steht endlich eine Reviererweiterung an. Dafür muss der Balkon aber mit einem Katzennetz gesichert werden. Gut, dass der Spezialist Thorsten Reimers von "Katzennetze NRW" mit Rat und Tat zur Seite steht!

hundkatzemaus Diana Eichhorn macht den Balkon katzensicher
Diana Eichhorn macht den Balkon katzensicher. © VOX-DOCMA TV

Bei der Anschaffung eines Katzenschutznetzes sollte auf durchsichtige oder zu feinmaschige Netze verzichtet werden. In den schnell ausbleichenden, filigranen Schutzvorrichtungen können sich Wildvögel verfangen. Besser sind olivgrüne Netze, die mit Edelstahlfäden durchwirkt sind. Bevor die Reviererweiterung für die Katzen aber angebracht und montiert wird, sollte man sich die Erlaubnis vom Vermieter einholen!

Buchtipp

Weitere Informationen zur Balkonsicherung und zu Katzennetzen gibt es in dem Ratgeber "Wohnungskatzen" von Gabriele Linke-Grün. Das Buch bietet außerdem viele Gestaltungstipps für die Frischluftoase sowie Beschäftigungsmöglichkeiten für draußen.

Wohnung und Balkon katzensicher machen
Wie Sie Haus, Wohnung und Balkon katzensicher gestalten können, erfahren Sie in unserem VOX-Spezial
hundkatzemaus-Spezial
Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei tierischen Haushaltsunfällen nötig sind, erfahren Sie in unserem hundkatzemaus-Spezial

Föhn für einen Labradoodle?

Hundefell

Föhn für einen Labradoodle?