Hundkatzemaus

Der Hundeprofi

Der Hundeprofi: Labrador-Mix Sammy
Foto: VOX/Mina Trading

Sammys starker Jagdtrieb

Bei den täglichen Spaziergängen mit Herrchen und Frauchen wird Labrador-Mix "Sammy" zum Jäger. Wenn ihm langweilig wird, befreit er sich aus seinem Geschirr und setzt den Weg durch den Wald ohne seine Besitzer fort. Dabei zeigt er ein sehr untypisches Verhalten für seine Rasse. Denn seine Artgenossen wollen dem Menschen in der Regel gefallen, haben Spaß daran, mit ihren Zweibeinern etwas zu unternehmen und mit ihnen in Interaktion zu treten.

Nicht so "Sammy". Er langweilt sich auf den Spaziergängen mit Herrchen und Frauchen. Da ist der Wald eindeutig spannender!

Das Training in zwei Schritten

Hundeprofi Martin Rütter trainiert mit Labrador-Mix Sammy
Foto: VOX/VP

1. Trainingsschritt

Die erste Aufgabe ist es, "Sammy" zu zeigen, dass er auch mit seinen Menschen "jagen" und Spaß haben kann. Um das zu erreichen, vergräbt Frauchen im Wald Leckerein, die der Rüde zusammen mit ihr suchen soll. So lernt er, dass seine Menschen ihm draußen auch etwas Spannendes bieten können, und er sich nicht selbst Beschäftigung suchen muss.

2. Trainingsschritt

Zur geistigen Beschäftigung und als Jagd-Alternative lernt "Sammy", seine Nahrung in einem Futterbeutel zu apportieren. Das Werfen des Futterbeutels soll hiermit die Jagd simulieren und die Aufmerksamkeit des Hundes garantieren. Das Training beginnt drinnen, um unnötige Ablenkungsreize zu vermeiden, und wird später schrittweise nach draußen verlegt. Die gesamte Futteraufnahme soll nun über den Futterbeutel stattfinden, denn der Ausreißer soll lernen, dass er von seinen Besitzern abhängig ist und dass die Zusammenarbeit mit den Zweibeinern viel interessanter und lohnender ist, als die Jagd im Alleingang.

Föhn für einen Labradoodle?

Hundefell

Föhn für einen Labradoodle?