Der Hundeprofi bei Nina Ruge

Der Fall Lupo - Analyse
Nina Ruge hat einen neuen Partner: Seit einem Jahr ist sie stolzes Frauchen des jungen Entlebucher Sennenhundes Lupo. Die beliebte Moderatorin hat sich auf ihren Welpen gut vorbereitet und investiert viel Zeit in seine Erziehung. Doch wenn die beiden draußen unterwegs sind, findet Lupo alles Mögliche interessant, nur nicht sein prominentes Frauchen. Sobald die Leine ab ist, ist Lupo weg und Nina kann nur noch hinterherrennen. Liegt das vielleicht daran, dass Lupo jetzt ins Rüpelalter gekommen ist? Hundeprofi Martin Rütter besucht Nina und Lupo, um zu analysieren, warum sich der junge Hund im Park mehr für alles andere interessiert als für sein Frauchen.
Schon nach wenigen Minuten zusammen mit Lupo und Nina Ruge im Park wird deutlich, dass der junge Rüde in einem Alter ist, in dem er auf neue Reize extrem neugierig reagiert. Jeder andere Hund, und vor allem jede andere Hündin, ist für Lupo so interessant, dass er Nina glatt vergisst. Häufig rennt er so weit von seinem Frauchen weg, dass sie gezwungen ist, richtiggehend hinter ihrem Lupo herzurennen, um ihn wieder einzufangen.
Training und Ausblick

Martin Rütter ist der Meinung, dass Lupo eindeutig mehr Beschäftigung braucht und dass sich Nina Ruge dabei wieder interessanter für ihren Hund machen muss. Sie muss es schaffen, spannender für Lupo zu sein als andere Reize, die im Park auf ihn einprasseln. Der Hundeprofi schlägt der Moderatorin vor, vermehrt mit Lupo zu spielen: Mit Hilfe von Spielzeugen wie Bällen und einem Kong sollte es Nina Ruge gelingen, ihren wilden Lupe zu "unterhalten." Allerdings muss sie aufpassen, dass sie dabei das Kommando behält und sich nicht von Lupo auf der Nase herumtanzen lässt.
Die ersten Trainingseindrücke bestätigen sowohl die hohe Bedeutung einer Beschäftigung des jungen Rüden als auch die Gefahr, dass Lupo zum "Spielleiter" wird. Nina Ruge schafft es schon sehr gut, sich für Lupo interessant zu machen und den kleinen Wirbelwind auszupowern, aber oft ist es so, dass Lupo bestimmt, wie lange er Lust auf ein Spiel hat und wann er sich wieder anderen Reizen zuwendet. Daran muss Nina definitiv noch arbeiten.
Wenige Wochen später steht der nächste Hausbesuch des Hundeprofis an und es zeigt sich, dass die Moderatorin sich die Ratschläge von Martin Rütter zu Herzen genommen hat: Beim Vorspielen im Park lässt sich Lupo nicht einmal mehr von zwei attraktiven Hundedamen vom Spiel mit Nina ablenken. Sie hat es tatsächlich geschafft, wieder die spannendste Person für ihren jungen Hundemann zu werden, sogar im Park auf der Hundewiese.
Sollte es Nina Ruge weiterhin schaffen, ihren Lupo so gut und abwechslungsreich zu beschäftigen, sieht der Hundeprofi keine Probleme für zukünftige Ausflüge von Frauchen und Hund ohne Adrenalinausschüsse.