Der neue Fiat Panda

Fiat Panda: Karosserie und Innenraum
Der Fiat Panda sieht heute gar nicht mehr so aus, wie man ihn kennt: Statt eckig und kantig kommt er jetzt modern und etwas abgerundet daher. Doch immer noch ermöglicht gerade diese Form ein gutes Raumangebot. Bereits die beiden Vorgängermodelle überzeugten mit für einen Kleinwagen sehr ausgeprägtem Raumangebot. 225 Liter Laderaum stehen grundsätzlich zur Verfügung. Wird die Rücksitzbank umgeklappt, erweitert sich die Ladefläche sogar auf 870 Liter.
Das Einsteigen gelingt aufgrund der erhöhten Sitzposition leicht. Aus Prinzip praktisch – diese Grundidee zieht sich weiter durch den Innenraum des Viertürers. Im neuen Panda kann der Beifahrersitz umgeklappt und dadurch als kleiner Tisch genutzt werden.
Auch weitere Detaillösungen können beim Panda punkten. Viele Ablagemöglichkeiten, laut Herstellerangabe 14 an der Zahl, stehen den Insassen zur Verfügung. Ein Manko wird allerdings beim Blick zum Armaturenbrett deutlich. Die Anzeigen sind verhältnismäßig klein und während der Fahrt ist beispielsweise die gefahrene Geschwindigkeit nur schwer zu erkennen.
Fahrleistungen und –Eigenschaften
Unser Test-Panda ist mit 69 PS ausgestattet, was absolut genügt. Wer allerdings mehr Pferdestärken wünscht, kann auch die Modelle mit 75 oder 85 PS wählen. Birte Karalus konnte im Test besonders die leichte Lenkung überzeugen. Der Panda verfügt über einen Vorderradantrieb und ein Fünfgang-Handschaltgetriebe und ist in drei verschiedenen Motorvarianten erhältlich. Der Käufer kann zwischen einem Vierzylinder Benziner mit 69 PS, einem Zweizylinder Turbobenziner mit 85 PS und einem Vierzylinder Turbodiesel mit 75 PS wählen.
Fazit
Viel zu meckern gibt es beim neuen Panda nicht. In der Basisversion noch relativ mager ausgestattet, können Sonderausstattungen wie Klimaanlage und Audiosystem nur im Paket mit weiteren Extras erworben werden. Ansonsten ist der Fiat Panda ein praktischer und aufgrund des neuen Designs auch optisch ansprechender Kleinwagen. Bis Ende März ist er noch für einen Einstiegspreis von 8.490 EUR zu haben. Danach wird der kleine Italiener ab 9.990 EUR bei den Händlern stehen.