Hundkatzemaus

Der V.I.P. Hundeprofi

Der V.I.P. Hundeprofi

Martin Rütter bei Eko Fresh und Boxer Butkus

Eko Fresh und Butkus leben in Köln-Kalk. Hier sind die beiden bekannt wie bunte Hunde. Ursprünglich wollte der Rapper sich mit Butkus einen Beschützer für sich und seine Freundin Rubiana zulegen. Statt eines Bodyguards hat der Musiker allerdings eine Mischung aus Teddybär und Trotzkopf bekommen, der es über alles liebt, Menschen abzuschlabbern.

Kommen Freunde in Ekos und Rubianas Wohnung zu Besuch, werden diese mehr als überschwänglich willkommen geheißen. Leider vergisst Butkus dabei, dass er ein kräftiger Kerl und kein Fliegengewicht ist und setzt sich mit Vorliebe auf den Schoß der Gäste. Generell hält der vierbeinige Menschenfreund recht wenig von Gehorsam. Sieht er auf der Straße andere Hunde, schlüpft er immer wieder geschickt aus seinem Halsband, um seine neuen Freunde begrüßen. Stöckchen oder Bällen jagt er zwar hinterher, allerdings bringt er sie nicht mehr zurück.

Keine Frage, das stürmische Riesenbaby braucht dringend Erziehung - ein Fall für den Hundeprofi Martin Rütter.

Training und Ausblick

Der V.I.P. Hundeprofi

Butkus muss lernen, sein sonniges Gemüt ein bisschen besser in den Griff zu bekommen. Martin Rütter schickt Eko und Rubiana deshalb erstmal aus der Wohnung. Sinn und Zweck der Übung: Bei der Heimkehr seiner Menschen gerät Butkus bisher völlig aus dem Häuschen. Künftig muss der Rüde lernen, dass Hochspringen und Abschlecken ab jetzt nicht mehr erwünscht ist.

Von der Rückkehr seiner Menschen begeistert, verwandelt sich der große Rüde in ein hüpfendes Känguru, so dass Eko und Rubiana alle Mühe haben, ihn in die Schranken zu weisen. Auch die von Martin Rütter engagierte Testbesucherin Bianca wird von Butkus freudig "umarmt". Ab jetzt gilt: Sowohl Herrchen und Frauchen als auch Besucher müssen Butkus ignorieren, um seine stürmischen Liebkosungen nicht zu belohnen.

Auch draußen auf der Hundewiese soll Butkus lernen, auf Abruf zu Herrchen und Frauchen zurückzukehren und nicht einfach mit dem Stöckchen zu verschwinden. Um das Wurfgeschoss interessanter zu machen, plant der Hundeprofi einen kleinen Bestechungsbesuch. Mit Fleischwurst in der Hand soll Eko seinen Hund zu sich locken und das Stöckchen gegen die leckere Belohnung austauschen. Leider entpuppt sich der Boxerrüde vorübergehend als Vegetarier und schenkt der Wurst kaum Beachtung. Viel zu angetan ist er von seinem Stock. Eine harte Nuss, selbst für den Hundeprofi.

Wieder in der Wohnung angekommen, stehen die Dinge schon anders. Butkus darf einen Ball aus dem Nebenzimmer apportieren und bringt ihn artig zu seinem Herrchen. Diesmal ist die Wurst interessanter. Martin Rütter ist davon überzeugt, dass der Rüde lernen wird, gehorsamer und weniger aufdringlich zu sein. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.

Einige Wochen später ist der Hundeprofi erneut zu Besuch in Köln-Kalk. Tatsächlich fällt schon die Begrüßung des Boxers viel sittsamer aus. Zeit für den ultimativen Test: Die tapfere Bianca ist bereit, sich erneut als Testperson von dem stürmischen Boxer abschlabbern zu lassen. Und siehe da - diesmal springt der Rüde nicht mehr hoch und hört brav auf Ekos Kommandos. Aus dem wilden Schmusetier ist ein folgsamer Zeitgenosse geworden. Damit das auch so bleibt, müssen Eko und Rubiana regelmäßig weitertrainieren.

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer

Check

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer