Hundkatzemaus

Der V.I.P. Hundeprofi

Foto: VOX/Ralf Jürgens
© Sonja Zietlow

Martin Rütter besucht Tierschützerin Sonja Zietlow auf Mallorca

Die Ferieninsel Mallorca - Sonja Zietlow lebt dort, wo andere Urlaub machen. Allerdings hat auch dieser wunderschöne Ort nicht nur Sonnenseiten. Ausgesetzte Hunde und so genannte Tötungsstationen, in denen herrenlose Hunde nach ca. zwei Wochen eingeschläfert werden, gehören hier zum Alltag.

Um die Tierschützer auf der Baleareninsel tatkräftig zu unterstützen, hat Sonja ihre eigene Organisation gegründet. Dabei arbeitet sie eng mit Josefina Vivancos zusammen, die sich seit 25 Jahren um Straßenhunde kümmert. Der Verein von Sonja sammelt Spenden für Josefina und vermittelt ihre Hunde in gute Hände, meist nach Deutschland.

Hundeprofi Martin Rütter will mehr über die Arbeit der Organisation erfahren und besucht die Fernsehmoderatorin und ihre Hündin Lila deshalb auf ihrer Finca. Die Mischlingsdame stammt auch von einer Tierschutzorganisation und hat sich mittlerweile von einer sehr scheuen Straßenhündin zu einer zurückhaltenden, aber freundlichen Begleiterin gemausert.

Die Königin der Kastration

Foto: VOX/VP

Sonja und Martin machen sich auf in das nahe gelegene Refugio von Josefina Vivancos. Die Tierschützerin, die auf der Insel auch "Königin der Kastration" genannt wird, kümmert sich darum, dass sich herrenlose Hunde nicht unkontrolliert vermehren. Außerdem sorgt sie dafür, dass es den ausgesetzten Tieren an nichts fehlt. Überall tummeln und räkeln sich im Refugio zufriedene Hunde, die nur durch liebevolle Besitzer noch glücklicher gemacht werden können.

Viele von Josefinas Hunden kennen Menschen nur als Wesen, die ihnen Böses wollen. So auch der scheue Podenco, der vor einiger Zeit zu Josefina gekommen ist. Ängstlich weicht er Menschen aus und lässt sich deshalb weder tierärztlich untersuchen, noch vermitteln. Martin Rütter weiß, was bei solchen Hunden zu tun ist. Der Podenco muss lernen, dass die Nähe von Menschen nichts Unangenehmes ist. Vorsichtig setzt Martin sich deshalb in dessen Nähe auf den Boden und verringert den Abstand immer weiter. Letztendlich lässt der scheue Rüde sich sogar anfassen. Wichtig ist: Nicht mit dem Streicheln übertreiben. Jede Annäherung von Menschen soll in guter Erinnerung behalten werden.

Sonja und Martin verabschieden sich von Josefina und machen sich auf den Weg in ein städtisches Tierheim. In diesem gilt: Wer nach 14 Tagen nicht abgeholt wird, wird eingeschläfert. So sind die Gesetze. Diesmal wartet eine Hundemutter mit ihren zwei Tage alten Welpen auf ihr Schicksal. Sonja ruft bei Josefina an und nimmt die kleine Hundefamilie mit. Dass die Vierbeiner nun eine reale Chance haben, in Deutschland vermittelt zu werden, verdanken sie damit der prominenten Moderatorin.

Kontakt zur Tierschutzorganisation von Sonja Zietlow: www.beschuetzerinstinkte.de

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer

Check

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer