Hundkatzemaus

Der V.I.P. Hundeprofi

Der V.I.P. Hundeprofi

Augen auf beim Welpenkauf - Astrologin sucht Hund!

Ein verspielter Welpe oder doch lieber ein erwachsener Hund? Eine sanftmütige Hündin oder ein agiler Rüde? Zwei Jahre nach dem Tod ihres geliebten Vizslas Shanti ist TV-Astrologin Antonia Langsdorf klar geworden: Das Leben mit vierbeinigem Begleiter ist einfach schöner. Welcher Hund bald bei ihr und ihrer Tochter Marileen einziehen soll, darüber ist sie sich allerdings noch uneins.

Klein und handlich soll er sein, so viel steht fest. Gleichzeitig sollte der zukünftige Hund aber auch robust sein und kein Problem mit dem Lieblingshobby der Langsdorfs haben: der Reiterei und den Pferden.

Hundeprofi Martin Rütter findet es toll, wie viele Gedanken sich Antonia um die Wahl des richtigen Hundes macht. Denn auch wenn es etliche kleine Rassen gibt, existieren doch gravierende charakterliche Unterschiede, die beachtet werden müssen. Da die ehemalige Dschungelcamp-Bewohnerin Gefallen am Mops gefunden hat, organisiert Martin ein Treffen mit einer Züchterin. Der Eindruck: süß, aber eventuell nicht ausdauernd genug für gemeinsame Ausritte mit Marileens Pflegepferd.

Bichon Frisés - unerschrocken und gut gelaunt

Der V.I.P. Hundeprofi

Einige Zeit und viele Hundefachbücher später haben sich Antonia und ihre Tochter in eine neue Hunderasse verliebt. Es ist der weiße Bichon Frisé - eine Idee, die der Hundeprofi begrüßt! Die kleinen weißen Wölkchen sind nämlich nicht nur für ihre Kontaktfreudigkeit, sondern auch für ihre gute Laune und Unerschrockenheit bekannt.

Als Antonia und Marileen bei Züchterin Kerstin Kyaw in der Eifel eintreffen, ist es komplett um die beiden geschehen. Die weiß gelockten Bichon-Kinder "vom Zwergengarten" bestechen durch ihren unwiderstehlichen Charme. Kein Wunder, denn die Welpen sind von Sternzeichen Widder und damit laut der leidenschaftlichen Astrologin lustig, lebhaft und verlässlich.

Doch welcher der kleinen Widder soll das Rennen machen? Martin Rütter gibt folgenden Rat: Nicht immer suchen sich die Menschen ihren Hund aus – oft läuft es auch genau umgekehrt. Der Welpe, der am wenigsten Scheu zeigt und furchtlos auf Antonia und Marileen zugeht, wird auch der unkomplizierteste im Umgang mit Pferden sein.

Tatsächlich tut sich ein Hundekind ganz besonders hervor. Schwanzwedelnd klettert er Marileen auf den Schoß und lässt sich sogar ohne Murren und Knurren auf den Rücken drehen.Die Würfel sind gefallen: Der kleine Babaji darf bei Familie Langsdorf einziehen. Eine gute Entscheidung, denn der Kleine ist nicht nur aufgeweckt und lieb, er entpuppt sich auch noch als echter Pferdefreund...

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden