: Der Vertretungslehrer: Hundeprofi Martin Rütter hält eine Unterrichtsstunde

Der Hundeprofi hat Tierpsychologie studiert

Martin Rütter, geboren 1970 in Duisburg, studierte Tierpsychologie an einer Privatakademie für Tierheilkunde in der Schweiz. Hunde waren seit jeher fester Bestandteil in seinem Leben, er absolvierte Praktika in Wolfsaufzuchtstationen und setzte sich 1992 bei einem Aufenthalt in Australien eingehend mit dem Leben und Verhalten von Dingos auseinander. Seine Tätigkeit beinhaltete anschließend die Ausbildung von Blindenführ- und Rollstuhlbegleithunden. 1995 gründete er seine erste Hundeschule. Dort trainiert er Hunde und ihre Halter nach der von ihm entwickelten, gewaltfreien Erziehungsmethode DOGS (Dog Orientated Guiding System), die sich ganz an der Persönlichkeit des Hundes orientiert und das Training an seine individuellen Bedürfnisse anpasst.

Der Vertretungslehrer mit Martin Rütter
© Frank May

2004 entwickelte Rütter ein fundiertes Handbuch mit rund 1.800 Seiten, das seitdem die Basis für das Theorie- und Praxis-Studium für angehende DOGS Coachs darstellt. Die Ausbildung erstreckt sich über 24 Monate mit insgesamt 100 Studientagen. Inzwischen existiert ein Wissensnetzwerk mit rund 100 Hundeschulen in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz und über 190 Coachs, die nach der DOGS Philosophie Hunde und Halter schulen.

Weiterhin ist Martin Rütter als tierpsychologischer Berater, Buchautor und Verfasser zahlreicher Publikationen sowie als gefragter Referent und beliebter TV-Hundeexperte aktiv. Er wirkte als Protagonist in den WDR-Serien "Eine Couch für alle Felle I und II" und der ARD-Produktion "Ein Team für alle Felle“. Seit 2008 ist Rütter bei VOX in der Sendung „Der Hundeprofi“ im Einsatz, um knifflige Fälle in der Beziehung zwischen Mensch und Hund zu lösen. Im März 2010 startete, ebenfalls auf VOX, das daran angelehnte Format „Der V.I.P. Hundeprofi“, in dem Martin Rütter Prominenten bei der Erziehung ihrer Vierbeiner auf die Sprünge hilft. Im Dezember 2011 agierte er bei uns als Hauptfigur in der Spenden-Dokumentation "Martin Rütter hilft", in der sich der Tierpsychologe mit prominenter Unterstützung für den Tierschutz einsetzte. Im Januar 2012 wurde auf RTL die tierische Quizsendung "Martin Rütter – Die große Hundeshow" ausgestrahlt, mit dem Hundeprofi in der Doppelrolle als Moderator und Experte. Ab 2013 fungierte Martin Rütter als dauerhafter Experte in der Rankingshow "Die tierischen 10". Im gleichen Jahr ging das Format "Der Hundeprofi unterwegs" erstmalig auf Sendung. Hierin begleitet Martin Rütter seither besondere Hund-Mensch-Teams durch deren Alltag. Mit alltäglichen Mythen zum Thema Hund räumte er dann in der Show "Martin Rütters tierischer Frühjahrsputz", die Anfang 2016 bei VOX zu sehen war, auf. Aktuell tourt der Hundeversteher überdies mit seinem mittlerweile vierten Bühnen-Programm "FREISPRUCH!" durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mehr als 1,5 Millionen Menschen haben Martin Rütter bereits live gesehen.