Detox, der Hollywoodtrend: So entgiften Sie Ihren Körper
Detox ist das neue Zauberwort im Bezug auf körperliches Wohlbefinden. Der Begriff kommt aus dem Englischen und steht für "Entgiften". Auf die neue Entgiftungs-Kur stehen sogar Hollywood-Größen wie Hilary Duff und Drew Barrymore.

Eigentlich ist die Sache recht einfach. Man braucht aber tatsächlich Durchhaltevermögen und einen starken Willen. Zweimal im Jahr sollte man eine etwa einwöchige Kur machen. Und so geht's: Entgiftet wird der Körper - auch wenn das seltsam klingen mag - über die Ernährung. Detox hat also nichts mit 'Heilfasten' zu tun. Es ist ein Prozess, der über die Ernährung in Gang gesetzt wird.
Zunächst: Die meisten Deutschen essen schlichtweg zu viel. Deshalb ist Regel Nummer eins: Zügeln Sie sich und ernähren Sie sich möglichst kalorien- und fettarm. Damit tun Sie Ihrem Körper schon einen großen Gefallen.
Kaffee und schwarzer Tee stehen auf dem Index
Spargel, Ananas, Gurke, Kartoffel, Mango, Artischocke und Apfel sind sehr zu empfehlen. Essen Sie nicht in zu großen Mengen, sondern nehmen Sie lieber vier bis fünf kleine Mahlzeiten zu sich. Achten Sie darauf, dass genügend Zeit zwischen den kleinen Mahlzeiten liegt und verzichten Sie darauf, zwischen den Gängen etwas zu essen.
Morgens ist ein Glas warmes Zitronenwasser gut. Für den Geschmack dürfen Sie ein wenig Honig hinzufügen. Ganz wichtig: Sie brauchen Bewegung - wenigstens 20 Minuten am Tag sollten Sie an die frische Luft. Sie müssen keine sportlichen Höchstleistungen bringen, Nordic Walking reicht schon aus.
Was Sie beim Detoxing, also in der Woche der Entgiftung, auf jeden Fall vermeiden sollten sind Kaffee, schwarzer Tee, Zucker und Fertigprodukte. Kuhmilchprodukte sollten nur sehr eingeschränkt aufgenommen werden.
Und wenn die Laune schlecht ist und sie stehen kurz davor, alles hinzuschmeißen, dann wirken ätherische Öle stimmungsaufhellend und außerdem appetitmindernd.