Diana Eichhorn auf der Alpakafarm

Diana und die sanften Struwwelpeter

Alpakas (auch Pako genannt) sind vor allem wegen ihrer Wolle berühmt. Das Garn ist besonders hautverträglich, dazu unglaublich weich und geschmeidig. Kein Wunder, dass Alpakawolle auch Vlies der Götter genannt wird. Die domestizierten Kamele aber nur als Wollproduzenten zu betrachtet ist weit gefehlt. Wegen ihres friedlichen, gelassenen und sanften Gemüts eignen sich die sozialen Südamerikaner auch als Therapietiere für Schulen, Pflege- und Altenheime. Die Andenbewohner ohne Höcker kann so schnell nichts aus der Ruhe bringen. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn möchte die freundlichen, sanften Struwwelpeter näher kennenlernen und besucht Joachim Kuntzagk auf seiner Alpakafarm im Havelland und ist sogar bei der Schur dabei.

Tiergeschichten2 - Diana und Alpaka

Beim Fell der struppigen Strolche handelt es sich übrigens nicht um Wollhaar, sondern um sogenanntes Edelhaar. Das hängt unter anderem mit den hohlen Haarfasern zusammen, die immerhin für eine viel effizientere Isolation sorgen. Aus dem Haar eines Alpakas können immerhin vier Pullover gestrickt werden. Die Haltung der liebenswürdigen Gruppentiere erweist sich als nicht so kompliziert, wie man vielleicht vermutet. Um die zutraulichen Andenbewohner als nützliche Mitbewohner zu gewinnen, braucht man lediglich eine entsprechend eingezäunte Weidefläche, einen Unterstand zum Schutz gegen Regen sowie Sonne und einen Sachkundenachweis, der von der zuständigen Veterinärbehörde oder der jeweiligen Landesanstalt für Landwirtschaft ausgestellt wird.

html: Buchtipp

Buchtipp

Das Buch LAMAS UND ALPAKAS von Gerhard Rappersberger bietet viele Informationen über die Haltung und Pflege der zutraulichen Kamele. Mit vielen Tipps zu den Themen Anschaffung, Hobbyhaltung, Zucht aber auch Therapie und Verwendungsmöglichkeiten liefert es einen praktischen, übersichtlichen und kompakten Ratgeber.
html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon