Hundkatzemaus

Diana Eichhorn nimmt die Fette Sandratte unter die Lupe

Dralle Wüstenbewohner

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn nimmt einen Nager unter die Lupe, der nicht nur durch seinen deftigen Namen auffällt: Die Fette Sandratte entpuppt sich gleichermaßen als Überlebenskünstler und echter Querulant, wenn es um ernährungstechnische Fragen geht. Bei Nagerfan Sarah Herzog erfährt Diana, was es mit dem Reizmagen der kleinen Wüstenbewohner auf sich hat, weshalb sie so anfällig für Typ2-Diabetes sind und warum sie sich das Salz in der Suppe nicht nehmen lassen.

Diana Eichhorn
hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn nimmt die Fette Sandratte unter die Lupe.

Die Haltung der kleinen Sandrennmäuse ist nicht unbedingt einfach und nichts für Anfänger. Sie benötigen relativ viel Platz, mögen es konstant warm und sind sehr anspruchsvoll, was ihre Nahrung angeht. Die neugierigen Südländer sind nährstoffarme aber saftige Nahrung gewohnt - Zucker ist daher tabu, wohingegen Salz zumindest angeboten werden sollte. Die Fette Sandratte, die weder fett noch Ratte ist, will auf ein Highlight ungern verzichten: Sand! Damit die kleinen Nordafrikaner auch mal den Kopf in den Sand stecken können, um von der Heimat zu träumen, reicht ein kleines Sandbad in einer Schüssel aber völlig aus...

Sarah Herzog und ihre Sandratten:
Informationen zum Thema Fette Sandratte, Haltungsbericht und viele Fotos
Ausführlicher Haltungsbericht über die Fette Sandratte
Im VOX-Tierlexikon

Frühstück für die Gänse!

Ab auf die Weide

Frühstück für die Gänse!