Hundkatzemaus

Die Arche Sternenhof

Tierschützerin Christina Schmidt
Tierschützerin Christina Schmidt hat etwas Tolles für Familie Fuchs mitgebracht...

Hilfe für Tiere in Not

Jeden Tag verlieren Tiere ihr Zuhause, werden misshandelt oder kaltherzig ausgesetzt. Der Weg dieser Tiere führt meistens ins Tierheim. Trotz aller Bemühungen der Tierheim-Mitarbeiter leiden beispielsweise Hunde, die vorher in Wohnungen gelebt haben, enorm unter der Zwingerhaltung. Die neue Umgebung, die zahlreichen Gerüche und das Gebell werden zum Dauerstress für die Tiere. Zum Glück gibt es auch viele kleine, private Einrichtungen, die Tiere in Not aufnehmen, pflegen und in gute Hände vermitteln. Eine dieser Einrichtungen ist die "Arche Sternenhof".

Hier im oberösterreichischen Engelhartszell an der Donau kümmern sich Christina Schmidt, ihr Mann Hans-Peter und ihre Tochter Mandy um Hunde, Katzen, Klein- und Nutztiere in Not. Unterstützt wird die Familie von Christine Schwartz, die sich auf sogenannte Problemhunde spezialisiert hat.

Der Stammsitz des Tierschutzprojektes ist der Sternenhof im niederbayerischen Pocking bei Passau unter der Leitung von Erwin Denkmayr. Auf dem riesigen Anwesen gibt es Pferde, Ziegen und allerhand Kleintiere. Nicht nur Not leidende Tiere in nächster Umgebung liegen ihm am Herzen. Der 28-Jährige engagiert sich auch für den Tierschutz im Ausland.

Vor einiger Zeit hatte Tierschützerin Christina Schmidt auf dem Hof von Familie Fuchs zu tun. In einem Freiluftstall entdeckte sie verwahrlost wirkende Kaninchen. Wegen mangelnder Bewegungsfreiheit waren die Krallen der kleinen Kaninchen bereits extrem lang gewachsen. Bei genügend Auslauf werden die Krallen meist durch natürliches Abschleifen gestutzt - sonst müssen sie regelmäßig nachgeschnitten werden. Die kleinen Nager der Familie Fuchs konnten sich durch ihre langen Krallen allerdings kaum noch ungehindert fortbewegen. Christina nahm die drei Langohren übergangsweise mit auf den Sternenhof.

Tierschutz heißt nicht nur, dass man den Besitzern die verwahrlosten Tiere einfach wegnimmt: Viel wichtiger ist es, dass Aufklärung betrieben wird und den Tierhaltern gezeigt wird, wie es richtig gehen kann. Christina besucht heute noch einmal die Familie Fuchs. Im Schlepptau hat sie nicht nur die Kaninchen, sondern auch einiges an Nagerzubehör - und sogar einen kleinen Bautrupp. Auf dem Anwesen soll ein Kaninchenstall und ein großes Außengehege gezimmert werden. Christina erklärt Bianka Fuchs und ihrem Sohn Roland außerdem, worauf bei der Kaninchenhaltung zu achten ist.

Aufklärung über richtige Tierhaltung

Tierschützer Erwin Denkmayr und Praktikantin Nadine Skibba
Tierschützer Erwin Denkmayr und Praktikantin Nadine Skibba füttern die Schweine.

Tierschützer Erwin Denkmayr ist mit der neuen Praktikantin Nadine auf dem Gelände der Arche Sternenhof unterwegs. Er zeigt ihr das großzügige Schweinegehege: Hier können sich die Borstentiere nach Herzenslust herumtreiben. Dies steht in krassem Gegensatz zu der engen und oftmals nicht artgerechten Masttierhaltung. Nadine erfährt hier, dass die Haltung von Hausschweinen manchmal auch Knochenarbeit sein kann. Während der Pflege der Schweine erhält Erwin plötzlich einen wichtigen Anruf: Es geht um den Rüden Charly, der durch sein aggressives Verhalten auffiel...

Buchtipps

Stall und Käfig selber bauen -

Bauanleitung: Der Nager-Palast in 4 Größen für Kaninchen, Meerschweinchen & Co

Joe Fischler

Verlag Books on Demand GmbH, 2008

ISBN: 978-3837040005, EUR: 14,90

76 Seiten

Kaninchen im Außengehege

Monika Wegler

Gräfe und Unzer Verlag, 2008

ISBN: 978-3833808661, EUR: 7,99

64 Seiten

Schweine halten

Beate und Leopold Peitz

Ulmer Verlag, 2007

ISBN: 978-3800153619, EUR: 29,90

151 Seiten

Im VOX-Tierlexikon
Die Arche Sternenhof
Im VOX-Tierlexikon
Kaninchengehege und Nagerspielzeug
Kaninchenstall (PDF)
Informationen zur artgerechten Schweinehaltung

Föhn für einen Labradoodle?

Hundefell

Föhn für einen Labradoodle?