Die Autobahnpolizei

Die Autobahnpolizei

Unfälle duch Ablenkung

Die Nachrichten von schweren Unfällen auf Autobahnen häufen sich. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Neben dem Sekundenschlaf führten vor allem Ablenkung und fehlende Aufmerksamkeit zu Unfällen.

Möglichkeiten der Ablenkung bieten sich viele: das Navi, das Radio, das Mobiltelefon, Straßenschilder oder sogar das Lesen der Zeitung. Die Folgen sind fatal, denn auf der Autobahn werden innerhalb weniger Sekunden etliche hundert Meter zurückgelegt. Jedes noch so kleine Hindernis und jeder noch so kleine Moment der Unaufmerksamkeit können zu folgenschweren Unfällen führen.

Besonders anfällig für Ablenkungen am Steuer sind LKW-Fahrer: Monotone Strecken, lange Fahrzeiten, unzureichende Erholung und die Einsamkeit im Führerhaus führen oft zu Nebentätigkeiten am Lenkrad.

Die Polizei setzt auf Prävention

Die Autobahnpolizei

Der Polizei sind die Nebenbeschäftigungen am Steuer ein Dorn im Auge. Sie haben viele solcher Fälle dokumentiert und sind immer wieder erstaunt, wie rücksichtslos sich einige Verkehrsteilnehmer verhalten. Ihr Ziel ist es, unaufmerksame Fahrer auszubremsen. Dazu setzen sie auf Prävention: Auf Fernfahrer-Stammtischen versuchen die Autobahnpolizisten durch Aufklärungsvideos und Gespräche, die LKW-Fahrer für die Gefahr von Ablenkungen zu sensibilisieren und ihnen klar zu machen, welche Gefahr von ihren tonnenschweren Fahrzeugen ausgeht.

Auch auf der Autobahn versucht man vermehrt, die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer auf das eigentliche Verkehrsgeschehen zu lenken. Neuartige LED-Warntafeln, die auf den Polizeifahrzeugen montiert sind, sollen zu einer besseren Absicherung von Staus und Baustellen führen und dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer zu wecken.

Ob Unaufmerksamkeit oder Sekundenschlaf vor kurzem zu einem schweren Unfall auf der A 46 bei Neuss führten, lässt sich im Nachhinein nicht mehr feststellen. Der Fahrer verbrannte in dem Führerhaus seines verunglückten LKW. Und auch wie hoch die Unfallrate aufgrund von Ablenkung und Unaufmerksamkeit tatsächlich ist, lässt sich nicht exakt bestimmen, denn Ablenkung wird bislang nicht als Unfallursache in den Unfallstatistiken aufgeführt.

Die Tuning-Profis und der Astra

Er soll aufgemotzt werden

Die Tuning-Profis und der Astra