Die Autodoktoren

Die Autodoktoren im Einsatz
Die Autodoktoren im Einsatz

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken

Wir schicken wieder unsere Autodoktoren los! Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektriker haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung. Die Erfahrung möchten die Autodoktoren jetzt mit Ihnen teilen.

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken stellen Ihnen Holger Parsch und Hans Jürgen Faul ihr gesammeltes Wissen zu Verfügung.

Diesmal: Steuergeräte

Steuergeräte (engl. ECU = electronic control unit oder ECM = electronic control module) sind elektronische Module, die überall dort zum Einsatz kommen, wo, wie der Name schon sagt, etwas gesteuert bzw. geregelt werden muss.

Bei den Autodoktoren verursacht diesmal das Getriebesteuergerät Probleme. Das Getriebesteuergerät reguliert mit Magnetventilen den Öldruck und schaltet so die Gänge. Im Allgemeinen arbeiten Steuergeräte nach dem EVA–Prinzip. EVA bedeutet Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe.

Sensoren ermitteln für die Eingabe eine physikalische Kenngröße wie Temperatur, Druck, Drehzahl usw. Der ermittelte Wert wird mit einer im Steuergerät vorher festgelegten Sollgröße verglichen. Stimmt der durch die Sensoren ermittelte Wert nicht mit der Sollgröße überein, regelt das Steuergerät den physikalischen Prozess nach.

Steuergeräte variieren je nach Anspruch ihrer Aufgabe an Größe. In modernen Fahrzeugen sind die Steuergeräte miteinander verbunden. An diese Leitungen können unsere Autodoktoren von außen ein Diagnosegerät anschließen und die Fehler auslesen. Hierbei wird dann abgefragt, ob ein Steuergerät bei den ständigen Selbsttests irgendwelche Fehler an sich selbst oder den Sensoren festgestellt hat.

Das Diagnosegerät gibt dann kurz und prägnant den ermittelten Fehler wieder und den Autodoktoren Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul bleibt viel mühsame Arbeit erspart.

War der alte Mercedes doch kein gutes Schnäppchen?

Gerissener Riemen

War der alte Mercedes doch kein gutes Schnäppchen?