Die Autodoktoren
Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektriker haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung. Die Erfahrung möchten die Autodoktoren jetzt mit Ihnen teilen. Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken stellen Ihnen Holger Parsch und Hans Jürgen Faul ihr gesammeltes Wissen zu Verfügung.

Diesmal: Wegfahrsperre
Seit 1998 müssen alle neu zugelassenen PKW mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgestattet sein. Diese soll verhindern, dass nicht berechtigte Personen das Fahrzeug starten können. Die elektronische Wegfahrsperre wird automatisch mit dem Abschalten der Zündung aktiv. Über das Motorsteuergerät verhindert sie, dass der Wagen anspringt. Die meisten Autohersteller verwenden einen passiven Transponder im Autoschlüssel der die Wegfahrsperre mit dem Zünden des Motors automatisch wieder deaktiviert.
Unfreiwillige Wegfahrsperren werden auch vom Ordnungsamt oder der Stadtverwaltung angebracht. Am häufigsten wird von ihnen die sogenannte Parkkralle verwendet, die nicht zahlungswillige Kunden zum Begleichen von Bußgeldern oder der Kraftfahrzeugsteuer auffordern soll. Die Parkkralle verhindert, dass das Fahrzeug bewegt oder der Reifen gewechselt werden kann.