VOX

Die Bucht

Die Bucht

Das malerische Städtchen Taijii an der Südwestküste Japans ist ein Magnet für Touristen, denn vor der Küste leben besonders viele Delfine und andere Walarten. Überall in der Stadt stößt man auf Zeichnungen oder Statuen des faszinierenden Meeressäugers. Es scheint, als seien die Menschen von Taijii allesamt große Delfin-Liebhaber. Der frühere Delfin-Trainer Ric O'Barry kommt nach Taijii, um einen Film über die Stadt und das Leben mit den Delfinen dort zu drehen.

Die städtischen Behörden legen dem Film-Team von Anfang an Steine in den Weg. Ric O'Barry wird hellhörig, als die Polizei ihm einschärft, dass das Drehen in einer abgelegenen Bucht unter allen Umständen verboten sei und ein Verstoß drakonische Strafen zur Folge haben würde. Als O'Barry und seine Leute sich mit diversen Tricks Zugang zu der Bucht verschaffen, entdecken sie ein schockierendes Geheimnis: Jedes Jahr werden Tausende von Delfinen in die von der Öffentlichkeit abgeschirmte Bucht getrieben und auf engstem Raum zusammengepfercht. Einige wenige, besonders schöne Exemplare werden lebendig gefangen und an Delfinarien verkauft. Die Mehrheit der Meeressäuger wird von den hiesigen Fischern brutal harpuniert. Die Tiere, die erkennen, dass sie in einer Todesfalle sind, brechen in Panik aus. Trächtige Delfinkühe erleiden Fehlgeburten. Doch die Fischer verschonen keinen. Das Blut der sterbenden Delfine färbt das Meer in der Bucht rot.

Die Kadaver werden dann zu Fischkonserven verarbeitet oder direkt an die Menschen in Taijii verkauft. Ein weiterer Skandal, denn das Delfinfleisch ist stark mit Quecksilber belastet und stellt eine enorme Gefahr für die Gesundheit der Menschen dar, die dieses nichtsahnend verzehren.

Ric O'Barry beschließt, der Weltöffentlichkeit die Bilder von den grausigen Geschehnissen in der geheimen Bucht von Taijii zu zeigen. Unter großen Risiken überlisten O'Barry und seine Leute die Sicherheitskräfte und filmen heimlich das schreckliche Massaker...