Die Höhle der Löwen

Die Höhle der Löwen 2016: Die "Reishunger"-Gründer verpassen ihre Chance

Wecken die Gründer den "Reishunger" der "Löwen"?

Die beiden Gründer Torben Buttjer (31) und Sohrab Mohammad (32) haben ihr Start-up 2010 während ihres gemeinsamen Studiums gegründet. In ihrem Webshop bieten die Jungunternehmer 22 verschiedene Reissorten aus 14 Ländern an. Dazu gibt es bei "Reishunger" passende Rezepte und Kochutensilien. 70 Prozent ihres Umsatzes erzielen sie mit ihrem Onlinehandel. Um neue Märkte zu eröffnen, müssen die beiden jetzt aber in Maschinen und mehr Personal investieren. Für ein Investment von 450.000 Euro bieten sie fünf Prozent ihres Unternehmens, das bedeutet eine Bewertung von neun Millionen Euro. Kommen Judith Williams, Jochen Schweizer, Frank Thelen, Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer auf den Reis-Geschmack?

"Es ist ein Jammer!" Die Gründer sind nicht perfekt vorbereitet

Die hohe Firmenbewertung, das gewünschte Investment und das Angebot von fünf Prozent Firmenanteilen sorgen bei den "Löwen" erstmal für Erheiterung. Torben und Sohrab lassen sich aber nicht aus dem Konzept bringen, sondern stellen ihr Unternehmen "Reishunger" selbstbewusst vor. Und das nicht nur theoretisch, auch praktisch: Ein Mitarbeiter der beiden bringt Kostproben aus dem Reis-Sortiment herein, die von den Löwen begeistert probiert werden. Und dann gibt es auch noch Geschenke – die "Reishunger"-Sushibox wird verteilt. Während die Investoren eifrig probieren, erzählen die Gründer die Geschichte ihrer Firma, wo der Reis herkommt, wer die Erzeuger sind. Jochen Schweizer ist begeistert: "Das gefällt mir", stellt er fest und möchte wissen, ob das auch so auf der "Reishunger"-Webseite erzählt wird. Aber dann gibt es das erste Problem: Torben und Sohrab haben nichts vorbereitet, um den Onlineauftritt ihrer Firma zu zeigen. Bevor das weiter erläutert wird, kommt Ralf Dümmel jedoch schon auf den nächsten Punkt zu sprechen: Die Zahlen. Hier hakt auch Jochen Schweizer nochmal genau nach. Es stellt sich heraus, dass die Marge für den Einzelhandel offenbar zu gering sein könnte. Ralf Dümmel sieht die Stärke des Unternehmens ganz klar im Onlinebereich und steigt als erster aus. Weiter geht's mit den Zahlen. Leider ist Torben auch hier nicht richtig vorbereitet, er hat die Zahlen nicht parat. Jochen Schweizer ist etwas verärgert: "Das sollten Sie aber wissen! Das ist ein entscheidendes Kriterium für eine Unternehmensbewertung!" "Ich bin kein guter Buchhalter", gibt Torben zu und Jochen Schweizer bekräftigt: "Das habe ich schon gemerkt!" Der Pitch gerät ins Stocken, denn ihren erfolgreichen Shop können die Gründer nicht zeigen. "Ich wünschte, Sie hätten sich ein bisschen besser vorbereitet", erklärt Jochen Schweizer. "Sie rufen neun Millionen Unternehmensbewertung auf und präsentieren nicht mal Ihren Onlineshop…es ist echt ein Jammer mit Ihnen!" Eigentlich fände er die Idee gut, so der "Löwe" weiter, aber ungesehen kaufe er nicht. Eins ist klar: Diese Chance haben Torben und Sohrab verpasst, Jochen Schweizer ist raus.

Frank Thelen macht ein Angebot

"Reishunger": Torben Buttjer (l.) und Sohrab Mohammad (r.)
Die Gründer von "Reishunger" verpassen ihre Chance auf einen deal in "Die Höhle der Löwen. © Reishunger, VOX / Bernd-Michael Maurer

Die Verhandlungen gehen mit Carsten Maschmeyer, Judith Williams und Frank Thelen weiter. Aber auch für Judith Williams ist der Pitch nicht überzeugend genug, auch sie steigt aus, Carsten Maschmeyer folgt ihr direkt. Nun ist nur noch Frank Thelen übrig. "Ich finde, ihr habt ein hervorragendes Produkt", stellt er fest. Für ihn fehlt aber noch eine klare Strategie. Trotzdem macht er ein Angebot: 450.000 Euro ist er bereit zu investieren, möchte aber 20 statt der angebotenen fünf Prozent Firmenanteile. Torben und Sohrab ziehen sich zur Beratung zurück. Kurz darauf kommen sie mit einem Gegenangebot wieder: Die beiden bieten nur zehn Prozent Anteile. Für den "Löwen" passt das nicht – Frank Thelen lehnt ab. "Reishunger" verlässt "Die Höhle der Löwen" ohne Deal.