Die Höhle der Löwen 2016: Haben die "Becherküche" und "Joidy" eine Chance?

Ein Backset für Kinder und eine Geschenke-App sollen die "Löwen" aus der Reserve locken

Birgit und Stefan Wenz präsentieren in "Die Höhle der Löwen" ihre "kinderleichte Becherküche". Mit den ausführlichen bebilderten Anleitungen und einem farbigen Messbecher-Set in unterschiedlichen Größen können kleine Küchengeister schon im Kindergartenalter selbstständig Muffins, Waffeln, Kekse oder Brot und Pizza backen. Nicht ums Backen, aber vielleicht um süße Geschenke geht es bei den Gründern Philippe Singer und Timo Müller. Sie stellen ihre App "Joidy" vor, mit der sich über soziale Netzwerke Geschenke versenden lassen. Ob sich die "Löwen" Ralf Dümmel, Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Jochen Schweizer und Frank Thelen für eine der Ideen begeistern lassen?

Stehen die geringen Verkaufszahlen einem Deal im Weg?

Eine Spielküche mit Plastikzutaten war gestern, die "Becherküche" mit echten Zutaten ist heute. Erfinderin Birgit Wenz liegt vor allem eins am Herzen: Die Selbstständigkeit von Kindern. Und das ermöglicht auch ihre Erfindung. "Chefkoch" Larik, der achtjährige Sohn von Gründerin Birgit, zeigt, wie's geht: Nach einer bunten Anleitung und mit Bechern in verschiedenen Größen können sich die Kleinen in der Küche schon so richtig austoben. Ganz wichtig: Das Erfolgserlebnis bleibt nicht aus. Mit ihrem Ehemann und Geschäftspartner Stefan Wenz vertreibt Birgit das kinderleichte Backset bisher nur nebenberuflich und mit wenig Erfolg. In "Die Höhle der Löwen" hofft das Ehepaar jetzt auf einen Partner, der ihm hilft, die Sets erfolgreich zu vermarkten. 100.000 Euro erhoffen sich die Gründer und bieten im Gegenzug 20 Prozent des Unternehmens. Das Angebot klingt erstmal ganz gut – wären da nicht die schlechten Verkaufszahlen. Seit Oktober 2013 haben sich nur 9.000 Backsets verkauft. "Das ist jetzt noch fast homöopathisch", stellt Frank Thelen kritisch fest. Ist der Pitch damit etwa gescheitert?

Ein Geschenk für Frank Thelen!

Kinderleicht ist auch die folgende Erfindung, allerdings für die Großen. Philippe Singer und Timo Müller stellen ihre App "Joidy" vor. Sie soll ermöglichen, übers Internet schnell, unkompliziert und trotzdem persönlich Geschenke zu machen. Frank Thelen bekommt im Pitch der beiden Gründer beispielhaft ein Skater-Shirt via "Joidy" geschenkt. Per Videonachricht bekommt er das Präsent schon angekündigt, und dann könnte er es sich zustellen lassen, wann und wo er möchte. "Das ist eine tolle Idee", stellt Judith Williams fest. Da es die App erst seit acht Wochen gibt, lässt sich noch kein Erfolg messen. Ob sich die "Löwen" trotzdem von der Idee begeistern lassen und wer sich noch alle sin "Die Höhle der Löwen" wagt, seht ihr am Dienstag, den 18. Oktober 2016, um 20:15 Uhr bei VOX.