Die Höhle der Löwen 2017: Emotionaler Pitch für "MovEAid"
Anna Vonnemann präsentiert ein künstliches Gleichgewichtsorgan
Dindia Gutmann müsste nach den Prognosen von Ärzten eigentlich im Rollstuhl sitzen, denn noch vor der Geburt erlitt sie einen Schlaganfall. Doch dieses düstere Schicksal ist der jungen Frau erspart geblieben. Stattdessen macht sie Luftsprünge und freut sich über ein selbstbestimmtes Leben auf ihren eigenen Beinen. Und diese unfassbare Wende in ihrem Leben hat sie ihrer Mutter Anna zu verdanken, die aus der Not heraus ein künstliches Gleichgewichtsorgan erfunden hat. Jetzt soll dieses Gerät mit Hilfe der Löwen auch anderen Schlaganfall-Patienten zugänglich gemacht werden.
Mutterliebe versetzt Berge: Aus der Not heraus wird Anna zur Gründerin
Drei Monate vor ihrer Geburt erlitt Dindia Gutmann einen Schlaganfall und ist deswegen halbseitig gelähmt. Alle Therapien und medizinischen Maßnahmen halfen nicht. Im Alter von elf Jahren hieß es dann Endstation Rollstuhl. Doch dieses Schicksal wollte Mutter Anna nicht akzeptieren. "Nur Zugucken war für mich keine Lösung. Ich musste etwas machen. Man versucht dann alles. Auch Berge zu versetzen." Die freiberufliche Malerin setzte sich an ihren Küchentisch und begann zu tüfteln. Das Ergebnis: „MovEAid“. Ein künstliches Gleichgewichtsorgan, das Dindia inzwischen seit zehn Jahren beim Gehen hilft. Ein Riesenerfolg. Die Entwicklung hat bislang 200.000 Euro gekostet, die Mutter und Tochter aus eigener Tasche finanziert haben.
Jetzt folgt der zweite Schritt
Bislang konnte und durfte „MovEAid“ nur von Dindia genutzt werden, da dem Gerät die offizielle medizinische Zulassung fehlt. Das soll sich jetzt änderen und hier kommen die Löwen ins Spiel. Für die Zulassung und die Möglichkeit das Gerät auch andern Kranken zugänglich zu machen, brauchen Anna und Dindia Vonnemann 200.00 Euro und bieten 20 Prozent an ihrem Unternehmen. Und zwei Löwen beißen an. Dagmar Wöhrl und Carsten Maschmyer investieren ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Aussicht auf Gewinn in eine Mutter, die am Küchentisch Unglaubliches geleistet hat.
Ganze Folgen "Die Höhle der Löwen" gibt es bei TV NOW.de und in der TV NOW App.
Dagmar Wöhrl und Carsten Maschmeyer haben 200.000 Euro investiert und erhalten dafür 20 Prozent Firmenanteile.