„Es war ein sehr langer Weg“
Die Höhle der Löwen: Das ist die absolute Döner-Innovation
Diese Idee sorgt für glückliche Döner-Fans
Zwei Brüder wagen sich gemeinsam mit ihrem Vater an die altbewährte Dönertasche. Vater und Mutter betreiben seit 1996 erfolgreich ihre Dönerbude. Doch eine Sache stört Vater Ali schon lange und zwar gewaltig. Deshalb haben sie mit „Haepsi“ gemeinsam mit ihrem Vater an einer nachhaltigen und innovativen Idee getüftelt, die den Döner-Konsum revolutionieren könnte. Worum es geht, verraten die beiden im Video.
„Die Höhle der Löwen" jederzeit auf RTL+ streamen
Schluss mit dem unpraktischen Gefummel!
Wer liebt ihn nicht? Den leckeren Döner für unterwegs oder zuhause. In der Pause oder auf dem Heimweg schnell zum türkischen Imbiss und einen köstlichen Döner Kebab besorgen? Toll! Bei „Die Höhle der Löwen“ lernen wir „eine richtige Döner-Familie“ kennen und zwar Familie Dalgic. Vater Ali kam mit 16 Jahren als Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland. Aber nach dem Mauerfall wurde es schwierig als Maschinenbauer und Ali musste sich nach einer neuen Einnahmequelle umschauen. „Ich musste etwas finden, wo ich schnell an Geld kommen kann. Also für die Kinder, die Frau …“, erinnert er sich. Und dann kam ihm eine Idee. Seit 1996 betreibt er nun seinen Dönerladen. Doch eins hat ihn dabei immer gestört: die Döner-Verpackung.
Durch die Alufolie ist das Brot nicht mehr knusprig und im schlimmsten Fall beißt man auf das dünne Metall – autsch! Außerdem ist Alufolie weder nachhaltig noch umweltfreundlich. Deshalb haben seine Söhne Bilal und Cihan Dalgic an einer innovativen und nachhaltigen Dönerverpackung getüftelt, die sie den Löwen präsentieren wollen.
Ob sie die Investoren damit überzeugen können, zeigt VOX am Montag, den 16. Oktober um 20:15 Uhr. Parallel dazu gibt es die Folge natürlich auch auf RTL+ im Livestream. (sma)
Alle Videos aus "Die Höhle der Löwen"
