Die Höhle der Löwen

Die Höhle der Löwen: "Eure Idee wird hundertprozentig funktionieren!"

Die Online-Plattform "Meine Spielzeugkiste" hat großes Potenzial

Für Florian Metz und Florian Spathelf ist der Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ der größte Tag in der Geschichte ihres jungen Unternehmens: Sie führen seit Anfang 2013 den Online-Spielzeug-Verleih „Meine Spielzeugkiste“ und wollen mithilfe eines Investments von 150.000 Euro expandieren. „Es wäre toll, wenn die Löwen in unser Spiel einsteigen und mitmachen“, erklärt einer der beiden Florians.

Die Höhle der Löwen: "Eure Idee wird hundertprozentig funktionieren!"
© Meine Spielzeugkiste

Passend zum Thema ihrer Geschäftsidee begleitet ein kleines ferngesteuertes Auto Florian und Florian in die "Höhle der Löwen". „Guter Auftritt“, sagt Jochen Schweizer, schon bevor die beiden jungen Männer ihr Unternehmen präsentieren. „Wir sind die Ersten in Deutschland, die Spielzeug verleihen“, erklärt Florian Spathelf. Die Löwen wirken zunächst skeptisch, doch dann verdeutlichen die beiden Unternehmer, worin ihr Service besteht. Als Vater kann Florian Metz aus eigener Erfahrung berichten, dass Kinder immer wieder neues Spielzeug wollen, während sich alte Spielsachen anhäufen. Wenn Familien ihr Spielzeug hingegen leihen, gibt es weniger Unordnung im Kinderzimmer und niemals Langweile beim Nachwuchs. Selbstbewusst erklärt er, dass „Meine Spielzeugkiste“ die komplette Spielzeugindustrie verändern wird. Jetzt horchen die potenziellen Investoren auf. Jochen Schweizer lobt, dass „Meine Spielzeugkiste“ ein Problem des Verbrauchers löst und Judith Williams bestätigt, dass vergleichbare Angebote in anderen Ländern sehr viel Erfolg haben.

Zwei Löwen schlagen ihren eigenen Deal vor

Um die Löwen endgültig für sich zu gewinnen, verteilen die beiden Florians Spielzeugkisten, in denen sich personalisierte Geschenke befinden. „Da habt ihr euch aber Gedanken gemacht!“, freut sich Lencke Wischhusen. Frank Thelen möchte trotzdem schnell zum Geschäftlichen kommen und fragt nach den wirtschaftlichen Hintergründen: Die Jungunternehmer eröffnen den Löwen, dass sich über 100 neue Kunden pro Monat beim Spielzeug-Abo anmelden. Als darüber hinaus klar wird, dass die Jungunternehmer ihre Firma langfristig zum Verkauf freigeben wollen, wird das Projekt sehr reizvoll für die Löwen.

Der Vorschlag der beiden Unternehmer, für 150.000 Euro einen Firmenanteil von 5 % zu erwerben, ist Vural Öger allerdings zu riskant: Er ist lieber ein Investor, der etwas zu sagen hat. Auch Lencke Wischhusen steigt aus, da es bereits Investoren gibt, denen 20 % von „Meine Spielkiste“ gehören. Judith Williams sieht sich selbst definitiv als potenzielle Kundin, aber nicht als Investorin. Schließlich bitten Jochen Schweizer und Frank Thelen die beiden Kandidaten, den Raum kurz zu verlassen. Die Anspannung der beiden Florians steigt ins Unermessliche. Die beiden Löwen unterbreiten ihnen einen neuen Vorschlag: Für 200.000 Euro möchten sie 10 % der Firmenanteile erwerben. Auch wenn es nicht dem ursprünglichen Geschäftsvorschlag entspricht, zögern Florian Metz und Florian Spathelf nicht lange: Sie schließen bei „Die Höhle der Löwen“ einen lukrativen Deal ab und können in Zukunft vom Know-How und dem Netzwerk der Investoren profitieren.