Die Höhle der Löwen: Gleich drei Löwen investieren in die mobile Toilette "Adamus"

Das Taschen-Örtchen für unterwegs
Marc Collinet arbeitet seit zweieinhalb Jahren an seiner Idee der mobilen Toilette für unterwegs und hofft auf eine Zusammenarbeit mit den Unternehmern von "Die Höhle der Löwen". Der Geschäftsführer von "Adamus" produziert die kleinste mobile Toilette der Welt und kann damit gleich drei Löwen überzeugen, in sein Unternehmen zu investieren.
Dieses Produkt bringt die Löwen zum Schmunzeln. Das Taschen-WC für den Notfall, entwickelt vom 43-jährigen Marc Collinet, der sich mit dem Angebot "150.000 Euro für fünf Prozent der Firmenanteile" in "Die Höhle der Löwen" begibt. "Adamus" ist für den Herrn und "Evamus" für die Dame entwickelt worden. "Das Produkt kommt letztendlich da zum Einsatz, wo die Blase drückt, aber sich keine Toilette in unmittelbarer Nähe befindet", erklärt der Gründer. Anschaulich präsentiert der Unternehmer, wie es Männer und Frauen nutzen können und erklärt, dass die mobile Toilette auslaufsicher und schnell zu entsorgen ist.
"Das ist ein super Business"
Die finanzstaken Löwen hören der Präsentation gespannt zu, und Lencke Wischhusen meldet sich zuerst zu Wort: "Ich finde die Idee super, dafür gibt es einen Markt. Für mich ist das Produkt allerdings nichts, und deswegen bin ich raus", entscheidet sich die Löwin schnell.
Die anderen Unternehmer sind allerdings noch nicht raus und interessieren sich für das preisliche Segment sowie die Absatzzahlen des letzten Jahres. Die Zahlen beeindrucken die Unternehmer, denn bislang konnte kein Bewerber mit so guten Umsatzzahlen in die Verhandlungen gehen. Frank Thelen entscheidet sich schließlich gegen eine Investition, da er sich mit dem Produkt nicht identifizieren kann. Bleiben noch drei Löwen, die nach wie vor Interesse zeigen. Doch fünf Prozent der Firmenanteile ist ihnen zu wenig.
Der Vorschlag: Vural Öger, Judith Williams und Jochen Schweizer beteiligen sich jeweils mit 50.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile. Doch das ist dem Gründer von "Adamus" wiederum zu viel. Nach einigen Verhandlungen einigen sich Marc Collinet und die drei Löwen auf jeweils 50.000 Euro und 27 Prozent der Firmenanteile und schließen den Deal ab. Das mobile Örtchen kann somit mit der Unterstützung von drei erfolgreichen Unternehmern von "Die Höhle der Löwen" rechnen - und die finden, dass das Taschen-WC ein "super Business" ist.