Die Höhle der Löwen: Projekt "Gobl-Gürtel"
Die Höhle der Löwen: Gottfried Blöchl präsentiert sein Projekt „Gobl-Gürtel“
Besonders im Dunkeln ist die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer enorm. Für die Sicherheit von Fußgängern, Joggern und Fahrradfahrern hat Frührentner Gottfried Blöchl den „Gobl-Gürtel“ erfunden. Dass er bei „Die Höhle der Löwen“ für diesen reflektierenden Sicherheitsgürtel einen Investor findet, ist besonders wichtig: Aus gesundheitlichen Gründen wird er seine lebensrettende Idee nicht mehr lange selbst vorantreiben können.

Der Deal, den Gottfried Blöchl und seine Ehefrau Margot den Investoren vorschlagen, sieht vor, dass das Paar aus Deggendorf die gesamte GmbH für eine Investition von 40.000 Euro abtritt. Auch nach einer erfolgreichen Lebertransplantation ist nämlich nicht sicher, wie lange der Frührentner den „Gobl-Gürtel“ noch herstellen und vertreiben kann. Mit der Geschäftsidee, für die er 2012 sein erstes Patent angemeldet hat, appelliert er an das Herz der fünf Löwen: Eine bedrückende Statistik aus dem Jahr 2011 belegt, dass bundesweit mehr als 1.000 Personen im nächtlichen Straßenverkehr ums Leben kamen. Mit dem „Gobl-Gürtel“ sind Fußgänger hingegen auch bei vollkommener Dunkelheit bereits aus 200 Metern Entfernung sichtbar.
Wollen die Investoren mit dem "Gobl-Gürtel" Menschenleben retten?
Mit einer kurzen Demonstration im Dunkeln beweist das seit 48 Jahren verheiratete Paar, dass sein Produkt einen praktischen Nutzen erfüllt. Frank Thelen möchte sogar einmal probieren, wie es sich anfühlt, den Sicherheitsgürtel zu tragen. Obwohl ihm der „Gobl-Gürtel“ gut gefällt, sieht er als „Technologie-Investor“ dennoch keine Möglichkeit, den Blöchls ihr Unternehmen abzukaufen. Auch Lencke Wischhusen winkt ab: „Meine Branche ist es leider überhaupt nicht.“ Jochen Schweizer vermisst bei dieser Geschäftsidee die Aussicht, mit einem Unternehmer gemeinsam etwas aufzubauen. Dennoch loben alle Löwen die sympathische Art und die tolle Idee von Gottfried Blöchl.
Schließlich fasst sich Vural Öger ein Herz: „Ihr Lebenswerk sollte gewürdigt werden“, lautet sein Urteil. Er erklärt sich bereit, den „Gobl-Gürtel“ mit Unterstützung eines weiteren Investors weiterhin zu produzieren. Judith Williams fürchtet zwar, dass Menschen grundsätzlich zu wenig Geld in ihre eigene Sicherheit investieren, willigt aber ein, mit Vural Öger gemeinsame Sache zu machen. Gottfried und Margot Blöchl fällt ein Stein vom Herzen: Die beiden Löwen investieren jeweils 20.000 Euro für 50 % Unternehmensanteile. So endet die Präsentation des Sicherheitsgürtels bei „Die Höhle der Löwen“ mit herzlichen Umarmungen: Alle Investoren sind sichtlich gerührt von der Geschichte des engagierten Rentners und wünschen ihm gute Besserung.