Die Höhle der Löwen: Deswegen investiert Ralf Dümmel in die "Kinderleichte Becherküche"
Kinderleicht ist es beileibe nicht, die Investoren bei "Die Höhle der Löwen" mitzureißen. Dafür schürt Birgit Wenz mit der "kinderleichten Becherküche" die Löwenbegeisterung. Mit ihrem Back-und-Koch-Set für Kinder können Knirpse wunderbar leicht Muffins, Waffeln und Kekse zaubern – wie die ganz Großen. Für diese schmackhafte Idee backt Ralf Dümmel ein leckeres Angebot von 100.000 Euro für 30 Prozent Firmenanteile. Was ihn genau am Deal gelockt hat? "Das war sehr emotional und ich glaube, dass man damit richtig was bewegen kann."
Ralf Dümmel investiert in kinderleichtes Back- und Koch-Vergnügen
Nicht nur Erwachsene finden es prima, liebevoll zu backen und zu kochen. Auch die Kleinen finden Gefallen am selbstgemachten Essen. Nur sind viele Rezepte und Kochbücher leider schlicht und einfach zu unzugänglich für Kinder. Damit die nicht in die Röhre gucken müssen, sondern stattdessen auf selbstgemachte Waffen und Kekse, hat sich Birgit Wenz die kinderleichte Becherküche ausgedacht. Mit Hilfe farbiger Messbecher und bebilderter Anleitungen gelingen Dreikäsehochs Muffins, Brot oder Pizza, als hätten sie ihren Lebtag nichts anderes getan. Und Löwe Ralf Dümmel? Der findet die Idee ganz und gar nicht kindisch, sondern prima kindgerecht. "Das war sehr emotional. Ich fand gerade den Weg gut, die Kinder vom Handy und vom Fernseher wegzukriegen. Ich habe die Bücher genau betrachtet. Ich fand das emotional gemacht, diese Schritte, wie Kinder das Backen ganz leicht machen können", begründet er seine Entscheidung, 100.000 Euro ins kinderleichte Back- und Koch-Vergnügen zu investieren. "Ich fand das Gründerteam gut und ich glaube, dass man damit richtig was bewegen kann." Eben – und lecker wird's mit diesem Deal ganz nebenbei auch noch kinderleicht.