Die hundkatzemaus-Serie: Rettung für Bambi
Die kleine Mischlingshündin Bambi hatte bisher kein einfaches Leben: In Italien lebte sie mit mehreren Hunden unter katastrophalen Bedingungen bei einem "Animal Horder". Italienische Tierschützer befreiten Bambi aus einem Kleinbus, in den sie einfach eingesperrt wurde. Die 12-jährige Mischlingshündin fristete ihr Dasein auf einer verdreckten Matratze - hinzu kommt, dass die kleine Hündin gelähmt ist und nicht laufen kann.

Aber Bambi hatte Glück im Unglück: Sie konnte nach Deutschland vermittelt werden und lebt nun bei der Dortmunderin Susanne Hunscher. Die kleine Mischlingshündin hat sich schon gut eingelebt, auch wenn die Fortbewegung sich etwas schwieriger gestaltet: Susanne trägt Bambi meist herum, fährt mit ihr Schubkarre oder kutschiert sie in einem Fahrradanhänger.
Susanne möchte Bambi ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Der Hündin soll einmal in ihrem Leben etwas Schönes widerfahren und so fasst Susanne einen ungewöhnlichen Entschluss: Mit einem maßangefertigten Rollstuhl soll Bambi wieder laufen können.
Bei dem ausgebildeten Rehatechniker Markus van den Boom hatten Susanne und Bambi vor Kurzem einen Termin - für den Bau des Rollwagens mussten die Hinterbeine der kleinen Mischlingshündin exakt vermessen werden. Jetzt heißt es: Abwarten! Während Markus fleißig an dem Rolli für Bambi werkelt, nutzt Susanne die Zeit, um der gehbehinderten Hündin ein Bett nach Maß zu bauen. Da Bambi die vorhandenen Liegeplätze durch ihre Lähmung nicht richtig nutzen kann, schneidet Susanne aus einer dicken Schaumstoff-Matratze das richtige Bett-Format zurecht. Nach und nach entsteht so das perfekte Hundeheim...
Markus van den Boom von der "Rehatechnik für Tiere" arbeitet währenddessen unter Hochdruck weiter an Bambis Rollstuhl. Da er die Spezialanfertigungen in Eigenregie plant und konstruiert, dauert der Bau circa drei Wochen. Aber die schweißtreibende Handarbeit lohnt sich:
Die Rollis sind extrem stabil - durch das verwendete Aluminium aber auch sehr leicht. Gehbehinderten Hunden kommt das geringe Gewicht des Rollstuhls sehr entgegen, da weniger Kraft beim Ziehen aufgewendet werden muss.
Bambi bei der Tierphysiotherapeutin

Damit Bambi rollstuhlfit wird, muss ihre Kondition gefördert und die Beweglichkeit verbessert werden. Um den Muskelaufbau zu intensivieren, hat die Mischlingshündin einen Termin bei der Tierphysiotherapeutin Melanie Ax. Heute steht Unterwassergymnastik auf dem Programm. Auch wenn Bambi nicht gerade begeistert schaut: Die schonende Bewegung auf dem Unterwasserlaufband tut ihr gut - Ihre Muskeln können sich entspannen und lockern.
Rehatechniker Markus van den Boom legt unterdessen letzte Hand an Bambis Rolli - und dann ist es endlich so weit: Die kleine Mischlingshündin darf ihr neues Gespann testen. Kleine Unebenheiten und Fehler bei der Passform können sofort korrigiert werden. Dann sitzt alles perfekt und Bambi macht ihre ersten zaghaften Schritte in ein neues Leben...