Hundkatzemaus

Die hundkatzemaus-Serie: Rettung für Bambi

Bambi - die Geschichte einer gelähmten Hündin aus Italien

Die kleine Mischlingshündin Bambi hatte bisher kein einfaches Leben: In Italien lebte sie mit mehreren Hunden unter katastrophalen Bedingungen bei einem "Animal Horder". Italienische Tierschützer befreiten Bambi aus einem Kleinbus, in den sie einfach eingesperrt wurde. Die 12-jährige Mischlingshündin fristete ihr Dasein auf einer verdreckten Matratze - hinzu kommt, dass die kleine Hündin gelähmt ist und nicht laufen kann.

Bambi
Die kleine Mischlingshündin Bambi hat ein hartes Leben hinter sich.

Aber Bambi hatte Glück im Unglück: Sie konnte nach Deutschland vermittelt werden und lebt nun bei der Dortmunderin Susanne Hunscher. Die kleine Mischlingshündin hat sich schon gut eingelebt, auch wenn die Fortbewegung sich etwas schwieriger gestaltet: Susanne trägt Bambi meist herum, fährt mit ihr "Schubkarre" oder kutschiert sie in einem Fahrradanhänger. Susanne möchte Bambi ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Der Hündin soll einmal in ihrem Leben etwas Schönes widerfahren und so fasst Susanne einen ungewöhnlichen Entschluss: Mit einem maßangefertigten Rollstuhl soll Bambi wieder laufen können.

Den bedeutendsten Schritt in die richtige Richtung ist Bambi sprichwörtlich schon gegangen: Der Rehatechniker Markus van den Boom hat einen Rollstuhl für die kleine Mischlingshündin gebaut. Nach einer kurzen Gewöhnungsphase läuft Bambi dann auch schon, als hätte sie nie etwas anderes getan. Bei Spaziergängen und Familienausflügen ist die 12-jährige Hündin ganz vorne mit dabei - Bambi nimmt den Rolli mittlerweile zweifelsohne als willkommenen Beinersatz an. Und sie hat sich schon richtig warm "gelaufen".

Bambi bei den Paralympixx

Bambi
Alle sind gespannt, wie die kleine Bambi bei den Paralympixx abschneiden wird.

Susanne Hunscher gefällt Bambis neue Lebensfreude und ihr Elan. Sie beschließt daher, die aufgeweckte Hündin bei den Olympischen Spielen für Hunde mit Handicap anzumelden. Bei den Paralympixx in Dortmund-Kley handelt es sich eher um ein Spaß-Turnier, als um einen zielorientierten und verbissenen Wettkampf. Hier können alte und körperlich eingeschränkte Hunde ganz nach ihrer Fasson verfahren.

Die Paralympixx-Olympiade wurde 2008 vom Verein "Starke-Handicap-Pfoten" ins Leben gerufen. Tierfreundin und Vereinsmitglied Heidi Rieger nimmt die Anmeldung für Bambis Teilnahme entegegen. Die rasante Vierbeinerin wird hier trotz ihres ungewöhnlichen Gefährtes nicht in der Außenseiterrolle gesehen: Hier treten einige Hunde mit Rollwagen an. Susanne und Bambi treffen ihre Freundin und Begleiterin Alexandra Bagutzki. Die Tierschützerin vom "Gnadenhof der verlorenen Seelen" lässt selbst zwei ihrer Rolli-Hunde an den Start gehen. Auch Rehatechniker Markus van den Boom schaut vorbei, um zu sehen, wie "Bambi" mit ihrem Rollstuhl zurecht kommt. Endlich geht die rasante und lebenslustige Hündin an den Start und alle sind gespannt, wie Bambi die Paralympixx meistern wird.

Bambi hat einen langen, mühseligen und harten Weg hinter sich. Die tapfere Hündin hat viele schwierige Etappen Schritt für Schritt gemeistert. Der Wettkampf steht noch aus - Die kleine Mischlingshündin hat ihr Ziel aber trotzdem schon erreicht...

Tierhilfe "Holt uns hier raus" - Bambis ganze Geschichte
Der „Gnadenhof der verlorenen Seelen“
Kontakt: Dr. Gereon Viehfues
Kontakt: Markus van den Boom
Kontakt: Melanie Ax
Der Verein "Starke Handicap Pfoten"

Katze Frieda muss gerettet werden

Zweiter Versuch

Katze Frieda muss gerettet werden