Hundkatzemaus

Die Themen nächste Woche

Erste Hilfe bei Hunden
Richtiges und schnelles Handeln bei verletzten Tieren ist wichtig.

Erste Hilfe für Haustiere

Unfälle sind der Albtraum eines jeden Haustierbesitzers und trotz aller Vorsicht kann man schnell in eine Notsituation geraten: Der Hund wird von einem Auto angefahren oder ist beim Spaziergang in Glasscherben getreten, die Katze springt auf die heiße Herdplatte oder hat an der giftigen Zimmerpflanze geknabbert...

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn und Tierarzt Dr. Wolf geben wichtige Tipps im richtigen Umgang mit Notfällen. Ist ein Tier verletzt, dann ist nicht nur guter Rat teuer, sondern vor allem schnelles und richtiges Handeln gefragt. Zu diesem Zweck stellt Filmtiertrainer Christoph Kappel einige Erste-Hilfe-Situationen nach und zeigt am lebenden Objekt, was bei Knochenbrüchen, Blutungen, Verbrennungen oder Vergiftungen zu tun ist.

Außerdem bei hundkatzemaus...

Frank Weber
Kann Frank Weber ein neues Zuhause für die zwei Mischlingshunde finden?

Schwerer Schicksalsschlag

Der 64-jährige Frührentner Gerhard Carius weiß nicht mehr weiter: seine Frau Bärbel ist nach mehreren Schlaganfällen zum Pflegefall geworden. Seitdem kümmert sich Gerhard um seine bettlägrige Frau und hat große Mühe seinen beiden Mischlingshunden „Mucki“ und „Bonnie“ sowie der 21-jährigen Hauskatze „Minni“ gerecht zu werden. Auch die Suche nach einer neuen, ebenerdigen Wohnung scheitert an den Tieren. In seiner Verzweiflung bittet Herr Carius den hundkatzemaus-Tierschutzexperten Frank Weber um Hilfe. Dem Tierschützer gelingt es, die alte „Minni“ an ein junges Pärchen in Hamburg zu vermitteln. Doch die Suche nach neuen Besitzern für „Mucki“ und „Bonnie“ ist nicht einfach, weil die Hunde nur zusammen abgegeben werden sollen.

Und:

Dr. Wolf behandelt eine Fundamsel mit Kloakenvorfall.

Und:

Neue Folgen der hundkatzemaus-Mini-Serie "Die Arche Sternenhof".

hundkatzemaus am Samstag, 17.09.2011, um 18:00 Uhr!

Föhn für einen Labradoodle?

Hundefell

Föhn für einen Labradoodle?