Die Themen nächste Woche

10 Jahre und 500 Folgen - Das VOX-Haustiermagazin feiert Geburtstag
Im November 2001 ging die erste Folge "hundkatzemaus" an den Start - was dann folgte, kann durchaus als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden: Mittlerweile versammeln sich jeden Samstag mehr als eine Million Zuschauer vor den Fernsehern, um bei den spannendsten Tiergeschichten dabei zu sein. Dank ihnen wurde hundkatzemaus zum beliebtesten Tiermagazin im deutschen Fernsehen. Höchste Zeit also für ein Dankeschön - mit einer ganz besonderen Folge:
Diana Eichhorn, Dr. Wolf und Frank Weber schauen zurück auf die bewegendsten Momente, die abenteuerlichsten Highlights und die "tierischsten" Pannen.
Außerdem warten mitreißende und auch exotische neue Geschichten auf Sie.
Dr. Wolf in Namibia

Normalerweise behandelt Dr. Wolf seine tierischen Patienten in seiner Praxis. Während der Hausbesuche und als Beobachter kommt er viel herum. So ist er zum Beispiel auf Bauernhöfen, auf Veranstaltungen oder auch in Tierkliniken unterwegs. Seine nächsten Patienten warten dann doch schon etwas weiter entfernt auf ihn:
Anlässlich der 500. Folge "hundkatzemaus" ist Dr. Wolf auf Stippvisite in Namibia unterwegs. Auf der Wildtierfarm "N/a'an ku se" bei Windhoek kümmert er sich um einen Gepard, dem eine Auswilderung bevorsteht, und um eine Karakal-Wildkatze. Außerdem spürt er Wildhunde auf, denen ein Hormonimplantat eingesetzt werden soll.
Gut, dass Dr. Wolf (wie immer) seinen unverwechselbaren Schlapphut trägt - Zu dem Safari-Outfit passt er allemal.
Außerdem am 12.11.2011 bei hundkatzemaus...

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn sitzt heute hoch zu Ross. Auf der "Rügen Cross Country" versucht sie sich zusammen mit ettlichen VIPs in der traditionellen Schleppjagd. Zusammen jagen sie einer künstlichen Duftspur hinterher. Dabei kann es auch schon einmal etwas rasanter zugehen: Zu Pferd wird ins Wasser geprescht und zusammen mit der Hundemeute um die Wette galoppiert...
Und:

Tierschutzexperte Frank Weber nimmt anlässlich der 500. Sendung "hundkatzemaus" eine "alte Fährte" wieder neu auf:
Mit einer versteckten Kamera besuchte er vor über einem Jahr eine Hundezüchterin in Greifswald. Hier wurden circa 30 Tiere gehalten, die sich in einem katastrophalen und völlig verwahrlosten Zustand befanden. Ein großer Teil von ihnen konnte schließlich freigekauft werden und fand bei verschiedenen Besitzern ein neues Zuhause.
Frank macht sich auf den Weg, um nachzusehen, was aus den traurigen Schicksalen der kleinen Hunde geworden ist. Die mittlerweile vierjährige Dackeldame Hummel zum Beispiel scheint dieses dunkle Kapitel ihres Lebens und die traumatischen Strapazen gut überstanden zu haben. Aber was hat sich seitdem geändert?
Was hat das damals zuständige Veterinäramt unternommen? Und was ist aus der "Hundezüchterin" geworden?
Die 500. Folge hundkatzemaus - am Samstag, 12.11.2011, um 18:00 Uhr!